Geheimnis Erzgebirge - vermutete Realität
Sonderausstellung
Fr - So, Feiertage 13 - 17 Uhr
Nicht nur die Wandfarbe hat sich in den Ausstellungen der Böttcherfabrik verändert. Neu ist auch der Inhalt, der Räume im ersten Obergeschoss. Seit 3. Juni 2022 sind zwölf Gegenwartskünstler aus Tschechien mit ihren Arbeiten im großen Saal des Fabrikgebäudes zu Gast. Dort befand sich zuletzt die ständige Ausstellung des Dörnthaler Malers Max Christoph. Der Kunstverein Max Christoph und Gottfried Reichel e.V. nahm eine bereits für 2021 geplante Projektförderung als Zusammenarbeit zwischen deutschen und tschechischen Künstlern zum Anlass, die seit 2013 bestehende Raumaufteilung neu zu konzipieren. Die einstige, für Sonderausstellungen genutzte Fläche steht nun als Wechselausstellung für den Nachlass des Dörnthaler Malers zur Verfügung. Sitzmöglichkeiten und erzgebirgische Literatur laden zum Verweilen.
Die Aussteller aus Tschechien sind in der Region Böhmens zu Hause und zählen zu namhaften Künstlern. Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts geboren, eint sie alle in einer Zeit politischer Diskrepanz - zwischen freiheitlichem Denken und kommunistischem Musterbild - aufgewachsen und gelebt zu haben. Gesellschaftskritik sind Themen ihrer Inspiration. Ganz unterschiedlich gestalten sich die Hintergründe, die zum Hervorbringen ihrer Arbeiten führten. Kurze Lebensläufe geben Einblick in das „Wie“ und „Warum“ und lassen eigenen Gedanken Raum.
Am 1. Juni 2022 wurde die neue Ausstellung im Beisein der Künstler eröffnet. Musikalisch begleitete die Veranstaltung mit origineller Musik der Freiheitsliebende und Weltreisende Koonda Holaa. Bis 31. Oktober 2022 sind die Ergebnisse der Gegenwartskünstler zu besichtigen. Neben Skulptur und Plastik sind Computermalerei und Collagengestaltung, aber auch in Acryl und Tempera gestaltete Bilder Inhalt der Ausstellung „Geheimnis Erzgebirge – vermutete Realität“.
Koordinaten
Ort/Treffpunkt
Sachsen
Preise
Erwachsene 2,50 €
Ermäßigt 2,00 € (Schüler, Auszubildende, Studenten)Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt
Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 % Ermäßigung
Anmeldung und Vorverkauf
Öffnungszeiten:
Fr - So, Feiertage 13:00 - 17:00 Uhr
In den sächs. Schulferien (außer Sommerferien) Di - So 13:00 - 17:00 Uhr.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen