Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Eisklettern
  • Im Ausstieg der Hängenden Gärten.
    Im Ausstieg der Hängenden Gärten. Foto: Christian Piccolruaz, ÖAV Alpenverein Innsbruck

Eisklettern

1.288,1 km Eisklettertouren warten auf dich!

Alles, was du brauchst! Über 145 Touren.

Kostenlos registrieren Mehr erfahren

Startklar mit Outdooractive

Eiskletterer hangeln sich leichtfüßig an gefrorenen Wasserfällen und Eiszapfen nach oben. Für den notwendigen Halt sorgen Steigeisen, Eisgeräte und Eisschrauben. Das Seil wird durch Expressschlingen an den Eisschrauben befestigt. Der abenteuerliche Sport ist nichts für schwache Nerven, denn oft geht es ganz schön hoch hinaus in teilweise unberechenbares Eis. Finde mit Outdooractive die coolsten Eisklettertouren!

Eisklettern mit den Features von Outdooractive

  •  Interaktive Karte: Informationen zu Länge, Dauer und Höhenmeter der Touren – auf unseren Karten entdeckst du alle wichtigen Details für deine Eisklettertour. Entscheidest du dich für ein Pro- oder Pro+-Abo, kannst du außerdem alle Inhalte offline abspeichern.
  • Skyline: Um mehr über die Umgebung, in der du unterwegs bist, zu erfahren, kannst du unsere Augmented Reality Technologie nutzen. Das ist ganz einfach: Du richtest deine Handykamera auf die Landschaft vor dir und die Namen der umliegenden Seen, Berggipfel, Gletscher und Städte werden angezeigt.
  • BuddyBeacon: Du hast die Möglichkeit, deinen Standort in Echtzeit mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen. So kann im Notfall nachverfolgt werden, wo du dich befindest. 
  • 3D-Erlebnis: Aus kartenbasierten Daten und Satellitenbildern wird eine animierte 3D-Vorschau von deiner Eisklettertour erstellt – so erhältst du einen ersten Eindruck von deiner Tour.

Wie starte ich mit dem Eisklettern?

Taste dich langsam an die Materie des Eiskletterns heran, starte am besten mit Klettertouren am Fels, die meist mit weniger Gerätschaften auskommen und bei denen der Schwierigkeitsgrad langsam gesteigert werden kann. Beim Eisklettern ist der erste Schritt von der Theorie zur Praxis ziemlich groß, denn die Sportart kann eben nur direkt im Eis praktiziert werden. Deswegen ist es umso wichtiger, die Theorie bis ins kleinste Detail zu beherrschen, bevor du dich an das Eis wagst.

Organisationen wie Alpenvereine oder Bergschulen bieten Lehrgänge und geführte Touren an, denen sich Anfänger und Fortgeschrittene anschließen können. Die Ausrüstung kannst du in der Regel gegen eine geringe Gebühr vor Ort ausleihen.

Die richtige Ausrüstung zum Eisklettern

Ganz einfach ist das mit der Ausrüstung beim Eisklettern zugegebenermaßen nicht, denn im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten braucht man relativ viel Equipment. Folgende Liste haben wir für dich zusammengestellt, damit du gut vorbereitet zum Eisklettern starten kannst:  

  • Eisgeräte 
  • Steigeisen 
  • Klettergurt 
  • Kletterhelm 
  • imprägnierte Halbseile 
  • Karabiner 
  • Eisschrauben und Schrauber 
  • Abseilachter 
  • Reepschnur 
  • Bandschlingen, Expressschlingen, Prusikschlingen 
  • Klemmkeile 
  • Friends 
  • Sicherungsgerät 
  • Kletterrucksack (ca. 40 Liter) mit Pickelbefestigung und Regenhülle 
  • steigeisenfeste Bergschuhe 
  • ggf. Gamaschen 
  • wasserdichte und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip 
  • wasserdichte Handschuhe 
  • Sonnen- und Regenschutz 
  • Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk 
  • Erste-Hilfe-Set 
  • Eiskletterführer und Kartenmaterial 
  • Taschenmesser 
  • Handy 

Die richtige Technik

 

Sicherheit beim Eisklettern

Eisklettern ist wie alle alpinen Sportarten natürlich mit gewissen Gefahren verbunden. Deswegen solltest du dich vor einer Tour immer genau über die aktuellen Bedingungen am Eisfall informieren und die Lage vor Ort gut einschätzen.

Ein Eisfall ist nie genau so, wie im vorigen Jahr – nicht mal, wie am vorigen Tag. Daher können auch am Besteigungstag wesentlich andere Konditionen vorherrschen wie im Führer angegeben. Die meisten Unfälle im Eis passieren aus Fehleinschätzung. Und so musst du dir unbedingt genügend Zeit nehmen, das Eis zu untersuchen und lernen, es richtig einzuschätzen.

Weiterlesen Weniger anzeigen
iceclimbing4

Alle Eisklettertouren auf der Karte zeigen

Die schönsten Regionen

Eisklettertouren in den Alpen
Eisklettertouren in Österreich
Eisklettertouren in Tirol
Stubaier Alpen
Innsbruck-Land
Italien
Neustift im Stubaital
Stubaital
Salzburger Land
Bezirk Imst
Region Innsbruck
Ankogel-Gruppe
Bezirk Lienz
Osttirol
Bezirk Zell am See
Ötztal
Sankt Sigmund im Sellrain
Venediger-Gruppe
Lombardia
Skandinavisches Gebirge
Aussenzone
Vestfold und Telemark
Tinn
Norwegen
Bezirk Spittal an der Drau
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Kärnten
Brescia
Oetz
Parco Dell´Adamello
Adamello-Presanella-Alpen
Südliche Karnische Alpen
Malta
Katschberg - Liesertal - Maltatal
Granatspitz-Gruppe
Matrei in Osttirol
Ponte di Legno
Zwischen Italien und Frankreich - Trek & Bike im Piemont
Graubünden
Schweiz
Südtirol
Dolomiten
Gasteinertal
Bezirk Sankt Johann im Pongau
Ötztaler Alpen
Niederösterreich
Ortler Gruppe
Mitteljütland
Silkeborg
Dänemark
Sankt Veit in Defereggen

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Bewertungen

  7
Bewertung zu Just YAK it in Kolm Saigurn von Stefan
30.05.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Vertainspitze N-Wand am 01.11.2019 von Patrick
14.04.2021 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Klockelefall im Pitztal von Simon
07.01.2021 · alpenvereinaktiv.com
Sehr schöner Eisfall. Es lohnt sich noch weiter zu klettern, als die hier beschriebenen Seillängen. Wen die Stapferei zwischendurch nicht stört und wer Gefallen an leichter Eiskletterei in wilder Umgebung findet, kann dem Fall bis auf ca. 1930m Folgen. Oben angekommen steigt man nach Norden querend ab, überquert den Luibisbodenfall und trifft irgendwann auf die Forststraße oberhalb von Stillebach. Dieser folgt man dann bis in den Ort.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 06.01.2021
Im oberen Teil des Klockelefalls
Foto: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv.com
In der vorletzten Seillänge der langen Variante des Klockelefalls
Foto: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv.com
Der Ausstieg der langen Variante ist auf dem Bild erkennbar. Oben an der Säule rechts vorbei und in einer Kurve zu den vereinzelten Bäumen.
Foto: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Dein Start ins Outdoorjahr 2023 - 100 h
1,016 haben sich angemeldet · 2 Wochen verbleibend
Dein Start ins Outdoorjahr 2023 - 50 h
1,247 haben sich angemeldet · 2 Wochen verbleibend
Dein Start ins Outdoorjahr 2023 – 20 h
1,598 haben sich angemeldet · 2 Wochen verbleibend
Weiterlesen

Entdecke Outdooractive

  • Orientieren: Touren für über 30 Aktivitäten planen, speichern, drucken & navigieren
  • Mitmachen: Bewerten & Kommentieren von Touren, Hütten & Unterkünften
  • Speichern: GPX-Tourdaten fürs Outdoor-Navi herunterladen
  • Aktuelle Infos über den Zustand der Wege, Gefahren und Sperrungen
  • Aktueller Lawinenlagebericht mit Warnstufen
Einloggen Mehr erfahren

Bekannt aus

Reiseführer Wintertouren Eisklettertouren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum