Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Challenges ViaBerna-Challenge
Foto: MAMO Photography, Interlaken

ViaBerna-Challenge

472 haben sich angemeldet

Erwandern die 20 vorgegebenen Sehenswürdigkeiten auf der 300 Kilometer langen ViaBerna und gewinne die Challenge.

Die Teilnehmenden, die alle 20 Sehenswürdigkeiten besucht und mit der Wanderplaner-App aufgezeichnet haben, erhalten ein Finisher-Zertifikat. Unter den Finishern werden jeweils Ende Jahr Preise im Gesamtwert von CHF 2500.– verlost. Die Preise werden nach dem Zufallsprinzip vergeben und können von Jahr zu Jahr variieren.

#bernerwanderwege
Challenge
Besuche 20 Orte in Schweizer Mittelland, Neuenburg/Jura/Berner Jura, Berner Oberland und Zentralschweiz
Zeitraum
25.03.2022 bis 31.12.2025
Bergtour Trailrunning Fernwanderweg Wanderung Schneeschuh Winterwandern
Schweizer Mittelland Neuenburg/Jura/Berner Jura Berner Oberland Zentralschweiz
Verantwortlich für diese Challenge:
Berner Wanderwege 

Orte

Infozentrum · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Sonnenkraftwerk Mont Soleil

Der Bergrücken zwischen Mont Soleil und Mont Crosin ist zur Alternativenergie ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Wasserfall · Berner Oberland
Reichenbachfall - Meiringen

Der Reichenbachfall (auch Rychenbachfall) ist eine 300 Meter hohe Kaskade von ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Aussichtspunkt · Berner Oberland
Aussichtspunkt Planplatten - Hasliberg

Einfach per Gondelbahn zu erreichender Aussichtspunkt hoch über dem Haslital.

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
See · Berner Oberland
Bachsee ob Grindelwald

Der Bachalpsee – weit verbreitete Bezeichnung für den Bachsee – ist ein ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Infopunkt · Berner Oberland
Endpunkt ViaBerna

Auf dem Sustenpass endet die 300 Kilometer lange Mehrtgeswanderung ViaBerna.

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Schlucht · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Combe Grède

Die Combe Grède ist ein besonders ruhiges und unberührtes Naturschutzgebiet. Die ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Berggasthof · Berner Oberland
Berggasthaus Tälli

Gönnen Sie sich eine oder mehrere Nächte in unseren heimeligen Zimmern und atmen ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Bewirtschaftete Hütte · Berner Alpen
Lobhornhütte
Höhe: 1.955 hm
2

Traditionelle Hüttenromantik… Kulinarische Themenabende… Erlebnisse für alle ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Naturdenkmal · Berner Oberland
Naturparadies Suldtal - Aeschi

Das Suldtal gilt als Geheimtipp für Tier- und Pflanzenbeobachtungen. Im ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Park · Berner Oberland
Bonstettenpark - Gwatt bei Thun

Der Bonstettenpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Ein kleines ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Brücke · Schweizer Mittelland
Auguetbrügg

Die Auguetbrücke ist eine gedeckte Holzbrücke über die Aare zwischen den ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Park · Berner Oberland
Alpengarten Schynige Platte

Der Eingang zum Alpengarten befindet sich unmittelbar neben der Bergstation der ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Brücke · Schweizer Mittelland
Saanesteg - Zusammenfluss Aare/Saane

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Pass · Berner Oberland
Passhöhe - Grosse Scheidegg

Die Grosse Scheidegg ist der Pass, der Grindelwald im Tal der Schwarzen ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Brücke · Schweizer Mittelland
Wohleibrügg

Die Wohleibrücke ist eine 1920 erbaute Strassenbrücke über den Wohlensee bei ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Schlucht · Schweizer Mittelland
Taubenlochschlucht

Der Schluchtweg als Tourismusangebot Ab 1889 besteht erst der Fussweg durch ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Naturdenkmal · Schweizer Mittelland
Jäissberg

Der Jäissberg – eine historische Fundgrube

von Zivil Dienst,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Aussichtspunkt · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Aussichtspunkt Mont Sujet

Der Spitzberg, französisch Mont Sujet genannt, ist ein 1382 Meter hoher ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Naturschutzgebiet · Schweizer Mittelland
Jabergbrücke - Aarelandschaft

Die Wegstrecke von der Jabergbrücke bis zur Mündung der Rotache führt durch ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉
Infozentrum · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Startpunkt ViaBerna - Maison de la Tête de Moine

Schaukäserei Bellelay Eingebettet in die grüne Natur, an der Grenze zwischen ...

von Markus Schluep,   Berner Wanderwege
Tour hierher planen 〉

Regeln und Bestimmungen

Die Teilnehmenden, die alle 20 Sehenswürdigkeiten besucht und mit der Wanderplaner-App aufgezeichnet haben, erhalten ein Finisher-Zertifikat. Unter den Finishern werden jeweils Ende Jahr Preise im Gesamtwert von CHF 2500.– verlost. Die Preise werden nach dem Zufallsprinzip vergeben und können von Jahr zu Jahr variieren.

 

Teilnahmebedingungen

  • Die Challenge dauert vom 25. März 2022 bis und mit 31. Dezember 2025.
  • Ein Benutzerkonto bei Outdooractive (kostenlos) ist erforderlich.
  • Alle vorgegebenen 20 Sehenswürdigkeiten müssen erreicht und mit der Wanderplaner-App aufgezeichnet werden.
  • Nur Finisher können sich für die jährliche Verlosung anmelden.
  • Die Verlosungen finden jeweils am Ende eines Kalenderjahrs statt.
  • Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt.
  • Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich informiert.
  • Von der Challenge ausgenommen sind Mitarbeitende der BWW-Geschäftsstelle und ehrenamtlich Tätige der Berner Wanderwege

 

 

An der Challenge teilnehmen

Vorbereitung

Lade die Wanderplaner-App im Apple App Store oder Google Play Store herunter.

Erstelle in der App im Menü «Meine Seite» ein Benutzerkonto bei Outdooractive (kostenlos registrieren).

Melde dich auf der Webseite outdooractive.com/challenges für die ViaBerna-Challenge an und schon kann dein Abenteuer beginnen.

 

Auf den ViaBerna Wanderungen

Öffne die Wanderplaner-App und stelle sicher, dass du im Menü «Meine Seite» in deinem Benutzerkonto angemeldet bist. Besuche die vorgegebene Sehenswürdigkeit der jeweiligen Etappe. Zeichne mit der «Aufzeichnen»-Funktion eine kurze Strecke (100–200 m) um diesen Ort auf und speichere die Aufzeichnung in deinem Benutzerkonto ab.  Das System prüft beim Synchronisieren des Benutzerkontos selbstständig deinen Fortschritt in der Challenge.

Dein aktueller Stand kannst du in der Wanderplaner App unter dem Menü Entdecken im Thema ViaBerna überprüfen.

Weiterlesen Weniger anzeigen

Preise

Jeweils am Ende eines Jahres werden unter allen Challenge-Finishern Preise im Gesamtwert von CHF 2'500.- verlost. Die Preise können von Jahr zu Jahr variieren.

Weiterlesen Weniger anzeigen

AGB

Die Challenge bezieht sich auf die mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Um an der Challenge teilzunehmen, muss eine der Aktivitäten "Wandern / Bergtour / Trailrunning / Fernwanderweg / Winterwandern / Schneeschuh" in der Wanderplaner- oder Outdooractive-App aufgezeichnet werden. Die Richtlinien der Outdooractive-Community müssen befolgt werden, einschliesslich der Gesundheits- und Reisebeschränkungen in der gewählten Region. Das Erreichen des Challenge-Ziels führt nicht automatisch zum Erhalt eines Preises. Die Nutzer, die das Challenge-Ziel erreichen und dabei alle einzuhaltenden Rahmenbedingungen erfüllen, haben die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen. Die Preise werden nicht auf Grundlage der Platzierung bei der Erreichung des Ziels vergeben, sondern rein zufällig. Profilname und Profilbild des Teilnehmenden erscheinen in der Challenge-Liste.

Weiterlesen Weniger anzeigen
Challenges ViaBerna-Challenge
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum