
Foto: Radeberger Exportbierbrauerei

Radeberger Heimatinitiative Spendenchallenge
„Wandere für deine Heimat und tue Gutes!“ Jeder Kilometer zählt. Insgesamt können 100.000 Kilometer erwandert werden.
Für jeden dieser erwanderten Kilometer werden 50 Cent an den „Verein der Freunde des Nationalparks Sächsische Schweiz e.V.“ gespendet.
Mit der Spende unterstützen wir gemeinsam die Sanierung der Bergwachtstation Ottomühle im Bielatal.
Generell gilt: Jeder getrackte Kilometer zählt und trägt zur Spende bei.
Wie nimmst du teil?
- Melde dich mit einem Klick auf "Teilnehmen" bei der Challenge an.
- Zeichne deine Wanderung in der geografischen Region der "Sächsischen Schweiz" mit der Outdooractive-App auf.
- Unter dem Punkt "Regeln und Bestimmungen" findest du noch weitere Informationen.
- Zusätzlich könnt ihr an der 15-Kilometer-Challenge teilnehmen. Wer die 15 Kilometer schafft, kann an der Verlosung von Radeberger teilnehmen.
Hier findest du den tagesaktuellen Spendenstand sowie die Anzahl der gesammelten Gesamt- Trackings:
Anzahl an Aktivitäten (Tracks): 779
Gesamtkilometer: 5.965 km
Aktuelle Spendensumme: 2.982,50 €
Challenge
15 km in Sächsische Schweiz
Zeitraum
02.05.2023 bis 31.08.2023
Bestenliste
Regeln und Bestimmungen
- Für die Teilnahme an der Spendenchallenge wird ein Smartphone benötigt, mit dem Tracks in der Outdooractive App aufgezeichnet werden können.
- Ein Benutzerkonto bei Outdooractive (kostenlos) ist erforderlich.
- Die Tracks müssen in der qualifizierenden Aktivität „Wandern“ aufgezeichnet werden und mindestens 10 Minuten lang sein.
- Die 15 Kilometer müssen nicht am Stück aufgezeichnet werden, sondern können auch in Etappen gewandert werden.
- Es zählen deine aufgezeichneten Kilometer innerhalb folgender Gemeinden im Gebiet der Sächsischen Schweiz: Bad Gottleuba-Berggießhübel; Bad Schandau; Bahretal; Dohma; Dohna; Dürröhhrsdorf/Dittersbach; Gohrisch; Heidenau; Hohnstein; Königstein; Liebstadt; Lohmen; Müglitztal; Neustadt/Sa.; Pirna; Rathen; Rathmannsdorf; Reinhardtsdorf/Schöna; Rosenthal/Bielatal; Sebnitz; Stadt Wehlen; Stolpen; Struppen.
- Der GPS-Empfang des Smartphones muss aktiviert sein, Ortungsdienste müssen erlaubt werden, damit in der App getrackt oder navigiert werden kann.
- Alternativ können auch Tracks, die auf kompatiblen Geräten unserer Partner aufgezeichnet wurden, mit dem Outdooractive-Konto synchronisiert werden. Eine Anleitung dazu findet sich hier.
Weiterlesen
Preise
- Jeder, der die 15-Kilometer-Challenge gemeistert hat, kann an der Verlosung für weitere Radeberger Fan-Wanderpaketen teilnehmen.
- Nach Abschluss der Challenge bekommst du eine Nachricht mit der Info, wie du dir deinen Gewinn sichern kannst. Preise nur solange erhältlich, wie der Vorrat reicht.
Weiterlesen
AGB
- Die Challenges richten sich nach Mitteleuropäischer Zeit.
- Um an einer Challenge teilzunehmen, muss die Aktivität „Wandern“ in der Outdooractive App oder in einer Partner-App aufgezeichnet werden.
- Die Richtlinien der Outdooractive Community müssen befolgt werden, einschließlich Gesundheits- und Reisebeschränkungen in der gewählten Region.
- Das Erreichen des Challenge-Ziels führt nicht automatisch zum Erhalt eines Preises. Im Falle einer Preisverlosung haben Nutzer, die das Challenge-Ziel erreichen und dabei alle einzuhaltenden Rahmenbedingungen erfüllen, die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen.
- Preise werden nicht auf Grundlage der Platzierung innerhalb der Rangliste oder des ersten zu erreichenden Ziels vergeben.
Weiterlesen
Fotos von anderen
+ 32