Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Highlights
Konzerthaus und neues Wahrzeichen von Hamburg im Stadtviertel Hafencity. Neben der kulturellen ...
Das Miniatur Wunderland ist die größte Installation einer Modelleisenbahn weltweit und zählt zu den ...
Fischmarkt im Hamburger Stadtteil Altona
Weltgrößter Lagerhauskomplex im Hamburger Hafen
Mit ihren 930 m ist die Reeperbahn die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des ...
Das 1922 - 1924 von Fritz Höger errichtete Chilehaus war eines der ersten Hochhäuser Hamburgs und ...
Verkehrsknotenpunkt im Hamburger Hafen
Hauptkirche und Wahrzeichen der Stadt Hamburg
- Highlights
Konzerthaus und neues Wahrzeichen von Hamburg im Stadtviertel Hafencity. Neben der kulturellen ...
Das Miniatur Wunderland ist die größte Installation einer Modelleisenbahn weltweit und zählt zu den ...
Fischmarkt im Hamburger Stadtteil Altona
Weltgrößter Lagerhauskomplex im Hamburger Hafen
Mit ihren 930 m ist die Reeperbahn die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des ...
Das 1922 - 1924 von Fritz Höger errichtete Chilehaus war eines der ersten Hochhäuser Hamburgs und ...
Verkehrsknotenpunkt im Hamburger Hafen
Hauptkirche und Wahrzeichen der Stadt Hamburg
- Highlights
Entdecke die Region
Das Tor zur Nordsee
Die mit knapp 2 Millionen Einwohnern zweitgrößte Stadt Deutschlands ist vom Wasser geprägt. Sie liegt etwa 100 km landeinwärts der Elbmündung in die Nordsee und wird im Stadtgebiet von Bille und Alster durchzogen. Die Fleete und Kanäle der Stadt werden von mehr als 2000 Stegen und Brücken überspannt und von Parkanlagen gesäumt, die zu Spazieren einladen. Besonders sehenswert sind die Anlage „Planten un Blomen“ sowie die südlich der Stadt gelegenen Obstanbaugebiete der Vier- und Marschlande.
Der Hamburger Hafen gehört zu den größten Umschlaghäfen der Welt. Seeschiffe gelangen von der Nordsee über die Niederelbe oder von der Ostsee über den Nord-Ostsee-Kanal ins Stadtgebiet, wo knapp 300 Liegeplätze für die jährlich rund 8000 Schiffsanläufe zur Verfügung stehen. Am besten erkundet ihr diesen gigantischen Verkehrsknotenpunkt auf einer Hafenrundfahrt oder beim Besuch eines der zahlreichen Museumsschiffe.
Sportlich aktiv in und um Hamburg
Reiseplanung
Wetter
Klima
Ausflugstipps der Community

