Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Deutschland Berlin
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Ausblick vom Drachenberg auf Berlin
    Ausblick vom Drachenberg auf Berlin Foto: Dagmar Schwelle, visitBerlin

Berlin

Berlin ist immer in Bewegung. Die lebendige Kultur, die einzigartige Geschichte, das aufregende Nachtleben und zahllose Sehenswürdigkeiten charakterisieren die deutsche Hauptstadt und machen sie zu einem begehrten Reiseziel. Berlin lässt sich auf vielen Wegen entdecken. Zu Fuß erkundet man das Zentrum, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Rad geht es dann hinaus in die einzelnen Kieze – denn dort findet das eigentliche Berliner Leben statt, das man auf keinen Fall verpassen darf.
Weiterlesen
visitBerlin 
Autor dieser Seite
LogovisitBerlin

Aktivitäten in Berlin


Wannseelöwe
Wanderungen
Radtouren
Fernradtouren
Joggingstrecken
MTB-Touren
Klettergebiete
Kajaktouren Stadtrundgänge Rennradtouren Trailrunning-Strecken Reitwege Fernwanderwege Canyoningtouren Kanutouren Themenwege SUP

Ausflugstipps in Berlin


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Burg · Berlin
Zitadelle Spandau
Berlin
Heute geöffnet

Die Zitadelle Spandau – das wohl bekannteste Bauwerk in Spandau

visitBerlin
Park · Berlin
Gärten der Welt
Berlin

Mitten in Marzahn-Hellersdorf trifft üppig balinesischer Dschungel auf fernöstliche Gartenkunst und ...

visitBerlin
Sternwarte · Berlin
Zeiss-Großplanetarium
Berlin
Heute geöffnet

Das Zeiss Großplanetarium – eines der größten und modernsten Planetarien weltweit

visitBerlin
Burg · Berlin
Fort Hahneberg
Berlin

Das Fort Hahneberg wurde im Jahr 1888 nach sechs Jahren Bauzeit fertiggestellt.

visitBerlin
Park · Berlin
Landhausgarten Dr. Fraenkel
Berlin

Der Landhausgarten Dr. Fraenkel ist einer der schönsten öffentlichen Grünanlagen von Spandau.

visitBerlin
Zoo / Tierpark · Berlin
Tierpark mit Schloss Friedrichsfelde
Berlin

Der größte Tierpark Europas

visitBerlin
Park · Berlin
Botanischer Garten
Berlin

Der Botanische Garten Berlin zählt zu den bedeutendsten Gärten der Welt.

visitBerlin
Museum · Berlin
Museum in der KulturBrauerei (DDR-Museum)
Berlin
Heute geöffnet

Im Museum in der KulturBrauerei taucht man in den „Alltag in der DDR“ ein.

visitBerlin
Galerie · Berlin
Berlinische Galerie
Berlin
Heute geöffnet

In der Berlinischen Galerie findet ihr zeitgenössische und moderne Kunst ab 1870.

visitBerlin
Museum · Berlin
Jüdisches Museum Berlin
Berlin
Heute geöffnet

Im Jüdischen Museum taucht man in die Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in Deutschland ...

visitBerlin
Schloss · Berlin
Schloss Biesdorf
Berlin
Heute geöffnet

Das Schloss Biesdorf liegt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

visitBerlin
Schloss · Berlin
Schloss Köpenick und Müggelsee
Berlin

Das Schloss Köpenick wurde auf einer Insel in der Dahme im Stil holländischen Barocks errichtet.

visitBerlin
Museum · Berlin
Ensemble Schloss & Gutshof Britz
Berlin
Heute geöffnet

Das Museum Neukölln im Schloss und Gutshof Britz ist ein regionalgeschichtliches Museum in Berlin.

visitBerlin
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Radtouren

Willkommen in der Stadtnatur!

Nicht Grau, Grün ist die Farbe der deutschen Hauptstadt – rund 59 Prozent Berlins bestehen aus Grünflächen. Über 2.500 öffentliche Grünanlagen im Berliner Stadtgebiet wie die Volksparke Rehberge oder die Jungfernheide laden zum Chillen, Picknicken und Entspannen ein – die Berliner*innen lieben ihre grünen Wohnzimmer.

Mehr als 400.000 Bäume säumen hier Straßen und Alleen. Der vermutlich älteste Baum Berlins ist die etwa 900 Jahre alte Stieleiche namens „Dicke Marie“. Sie steht im Tegeler Forst und erhielt ihren Namen von Wilhelm und Alexander von Humboldt, die der Baum an ihre wohlbeleibte Schlossköchin erinnerte.

Mehrere Dutzend Natur- und Landschaftsschutzgebiete, Kleingartenkolonien und Urban-Gardening-Projekte bieten einzigartige Lebensräume für mehr als 20.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Auch die „Big Five“ des Großstadtdschungels – Wildschweine, Füchse, Steinmarder, Waschbären und Kaninchen – finden hier Unterschlupf. Für ein reibungsloses Miteinander von Mensch und Tier im begrenzten Stadtraum sorgt der Wildtierbeauftragte des Landes Berlin. Vom Straßenbaum bis zum Kräuterbeet ist die Berliner Stadtnatur unerschöpflich und wartet darauf, entdeckt zu werden.

Schloss und Gutshof Britz
Foto: Kierok, visitBerlin
  • Wald · Berlin
    Grunewald
  • Park · Berlin
    Wuhletal
  • geöffnet
    Radtour · Berlin
    Die grüne Ost-West-Tour

Bei eurem erlebnisreichen Spaziergang durch das Zentrum Berlins darf ein wenig Natur nicht fehlen.

Der Große Tiergarten ist eine rund 210 Hektar große Parkanlage, die einst den Kurfürsten als Jagdrevier diente. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das stark beschädigte Gebiet zunächst als Anbaufläche für Kartoffeln und Gemüse genutzt, um den Hunger in der Stadt einzudämmen. Parallel dazu existierten jedoch bereits 1945 Pläne zur Wiederherstellung des Parks als Naherholungsgebiet.

Durch den Tiergarten verlaufen sternförmig angelegte Alleen, die alle bei der Siegessäule auf dem sogenannten „Großen Stern“ zusammenkommen.


So viel Dorf steckt in der Großstadt

Rixdorf
Foto: Dagmar Schwelle, visitBerlin

Krähende Hähne, Weizenfelder, Kopfsteinpflaster – wie viel Dorf steckt in einer Metropole? 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke wurden am 1. Oktober 1920 bei der Gründung von Groß-Berlin verschluckt. Zahlreiche Dörfler*innen fanden sich bald darauf in einer prosperierenden Großstadt wieder - nicht alle waren davon begeistert.

Von Heiligensee bis Marienfelde, von Alt-Marzahn bis Gatow wimmelt es noch heute von malerischen Dorfangern, Gutshöfen und Pferdekoppeln. Berliner Dörfer verstecken sich in Hochhaussiedlungen, trotzen Verkehrsknotenpunkten oder liegen idyllisch am Rande der Stadt. Manch mittelalterlicher Ortskern ist erstaunlich gut erhalten, andere wiederum wurden zersiedelt. Wer Berlin entdecken will, landet auch irgendwann im Dorf.

  • Ortschaft · Berlin
    Lübars
  • geöffnet
    Museum · Berlin
    Ensemble Schloss & Gutshof Britz
  • geöffnet
    Radtour · Berlin
    Barnimer Dörferweg - Radtour durch das ländliche Berlin

Kraulen, schippern, schnorcheln - Wasser marsch!

Berlin hat nicht nur festen Boden unter den Füßen. Unzählige Seen, Flüsse und Kanäle machen die Stadt zu einer der wasserreichsten Deutschlands. Die letzte Eiszeit hat ihre Spuren hinterlassen: geschätzte 6,7 Prozent der Stadtfläche sind von Wasser bedeckt. In rund 80 Seen aber auch in Flüssen wie Havel, Spree oder Dahme wird gebadet und geangelt.

Die Hauptstadtbewohner*innen stechen auch begeistert in See: Ob Stand-up-Paddling, Segel- oder Gummiboot, an Wochenenden gleichen die Gewässer einem Wimmelbild. Zahlreiche Vermietungen bieten Kajaks, Flöße, Tret- oder Motorboote an, die Berliner Flotte ist divers und ermöglicht ganz neue Perspektiven auf die Stadt vom Wasser aus.

Wer es nachhaltig liebt und nicht selbst aktiv werden möchte, lässt sich auf einem Solar-Katamaran durch die City schippern. Prima entspannen lässt es sich an den Ufern, insbesondere bei Sonnenuntergang in Strandbars und an Badestellen. Und wer der Hauptstadt auf den Grund gehen möchte, kann dies in einem der Berliner Taucherclubs tun.

Rummelsburgersee
Foto: Dagmar Schwelle, visitBerlin
  • See · Berlin
    Greenwichpromenade und Tegeler See
  • geöffnet
    Radtour · Berlin
    Wannsee-Babelsberg Route
  • geöffnet
    Radtour · Berlin
    An der Riviera des Ostens

Da kiekste – Berlin und seine Kieze

Berlin bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Doch wer die Stadt richtig kennenlernen will, muss Goldelse und Fernsehturm hinter sich lassen.

Das echte Leben findet in den Kiezen statt. Ob Ur- oder Neuberliner*innen – hier trifft man sich in der Kneipe an der Ecke, ist mit der Gemüsehändlerin per Du und hört beim Stammfriseur den neuesten Tratsch. Berliner Alltagskultur vom Feinsten findet man nur hier. Dabei stammt der Begriff für Wohnviertel ursprünglich aus dem Mittelalter und bezeichnet eine slawische, meist von Fischern bewohnte Siedlung, im Schutze einer Burg. Letzterer mussten die „Kietzer*innen“ (oder: Kiezbewohner*innen) Tribute zollen.

Zwei Exemplare davon liegen heute noch auf dem Berliner Stadtgebiet, in den ehemals eigenständigen Städten Spandau und Köpenick. Den sogenannten „Fischerkietz“ in der Köpenicker Altstadt kann man heute noch bewundern: Aufwendig restaurierte, einstöckige Gründerzeitgebäude schmiegen sich in enge Gassen, direkt am Dahme-Ufer.

In den 96 Ortsteilen der Metropole gibt‘s eine Menge weiterer Kieze zu entdecken – dort, wo die Berliner*innen und Berliner zuhause sind, wird die Stadt erst richtig interessant.

Köpenick Altstadt
Foto: Dagmar Schwelle, visitBerlin
  • Architektur · Berlin
    Kaskelkiez (Victoriastadt)
  • geöffnet
    Radtour · Berlin
    Grüne Zeitreise im Berliner Osten - Von Marzahn nach Köpenick
  • geöffnet
    Radtour · Berlin
    Bunte Kieztour durch Neukölln & Tempelhof

Eintrittskarte für Berlin

Die schönsten Berliner Sehenswürdigkeiten haben wieder geöffnet. Egal ob Stadtrundfahrt, Museum oder Tierpark: Hier Tickets sichern!
Mehr erfahren
Foto: Dagmar Schwelle, visitBerlin

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 30,00 €
    Kajak-Angebot · Berlin
    Kanutour Walking on Water
  • ab 30,00 €
    Kajak-Angebot · Berlin
    Kanutour Wind of Change
  • ab 499,00 €
    Motorsport-Angebot · Berlin
    Private Van Tour: Soviets in Berlin - The Final Battle & The Beginning of a New Era
  • ab 499,00 €
    Motorsport-Angebot · Berlin
    Private Bus-Tour: Sowjets in Berlin – Die finale Schlacht um Berlin und der Neuanfang
  • ab 43,90 €
    Segeln · Berlin
    Segeltörn auf einer Hochseeyacht
  • ab 95,00 €
    Kochen & Backen · Berlin
    VEGANES CROSSOVER DURCH ASIEN Kochkurs in Berlin und die Vielfalt der veganen Asia-Küche
  • ab 12,00 €
    Rundflug · Berlin
    Weltballon Berlin
  • ab 980,00 €
    Segeln · Berlin
    Boat Office
  • ab 49,00 €
    Segeln · Berlin
    Glühwein-Segeln auf dem Wannsee in Berlin
  • ab 30,00 €
    Radreise · Berlin
    Radtour 3: Von Wannsee nach Potsdam - durch das preußische Arkadien
  • ab 30,00 €
    Radreise · Berlin
    Radtour 2: Vom Zoo zum Alex
  • ab 388,00 €
    Kiten · Berlin
    3Std. Kitekurs: Landboard auf Wiese oder Snowboard/Ski auf Schnee Region Berlin/Brandenburg (1 bis 4 Personen)
Alle Angebote in Berlin anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Klima

__data.scaleLeft || ''__ __data.scaleRight || ''__
Tagesmax. | Tagesmin. Ø Sonnenstunden pro Tag

Die beste Reisezeit

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Webcams

  • Webcam · Berlin
    Charlottenburg-Wilmersdorf: Unité d'habitation - Haustechnik - Corbusierhaus - Olympiastadion Berlin - Teufelsberg - Westend - Grunewald - Spandau - Tegel - Mitte
  • Webcam · Berlin
    Teltow: Berlin Steglitz - Aussicht vom Wetterturm Dahlem
  • Webcam · Berlin
    Berlin: Oberbaumbrücke
  • Webcam · Berlin
    Berlin: RBB-Fernsehzentrum
  • Webcam · Berlin
    Berlin: Potsdamer Platz
  • Webcam · Berlin
    Berlin: Spree
  • Webcam · Berlin
    Berlin: Eisbahn Lankwitz
  • Webcam · Berlin
    Berlin: Tiergarten - Potsdamer Platz - Mitte
  • Webcam · Berlin
    Berlin › South-East: Tegeler See, Blickrichtung Süd-Ost
  • Webcam · Berlin
    Berlin: Berliner Yacht Club e.V. - Wannsee
  • Webcam · Berlin
    Berlin: Berlin Wannsee
  • Webcam · Berlin
    Schoneiche bei Berlin: Surf- und Segelschule Müggelsee
Alle Webcams in Berlin anzeigen

Anfahrtsbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Hauptbahnhof; innerhalb des Stadtgebiets verkehren U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Busse.

Anfahrt

Berlin liegt an der A2, rund um die Stadt verläuft die A10 (Berliner Ring)

Mit dem Flugzeug

Flughafen Berlin Brandenburg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausflugstipps der Community

  199
Bewertung zu KT Kajaktour auf der Müggelspree von Lutz
18.02.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Park- und Waldwanderung von Potsdam nach Wannsee von Pablo
15.01.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Ahrensfelder Berge von Legijas
26.12.2022 · Community
Foto: Legijas, Community
Foto: Legijas, Community
Foto: Legijas, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Gruppen

Karte / Outdooractive Berlin-Brandenburg
Outdooractive Berlin-Brandenburg
1 Mitglied

Ziele in Berlin


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Deutschland Berlin
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum