DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog
Zurück
Start Punkte Geosite 4: Schurfbau Lehen
Teilen
Merken
Drucken
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Bergwerk

Geosite 4: Schurfbau Lehen

Bergwerk • Bischofshofen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verein Erz der Alpen
  • Schurfbau Lehen Ausschnitt
    / Schurfbau Lehen Ausschnitt
    Foto: Kathrin Haas, Verein Erz der Alpen
  • Schurfabbau Lehen
    / Schurfabbau Lehen
    Foto: Fa.Geoglobe, Verein Erz der Alpen
Kommentieren
Karte / Geosite 4: Schurfbau Lehen
Wetter

Lage: Die Rundhöckerlandschaft in Lehen befindet sich östlich von Bischofshofen am Buchberg unweit des Schurfbaus Lehen. Von Bischofshofen aus folgt man immer der Beschilderung „Buchberg“ bis das Buchbergkircherl in Sicht kommt. Vor der Kirche biegt man rechts ab und sieht von hier aus auf der rechten Seite eine kreisförmig angeordnete Baumgruppe. Der Schurfbau befindet sich im Bereich dieser kleinen, bewaldeten Erhebung.

Beschreibung: Grundlage für den Eisenbergbau am Buchberg war vor allem Brauneisenstein (Limonit, FeOOH), der sich durch Verwitterung eisenhältiger Karbonate als sogenannter „Eiserner Hut“ in der oberflächennahen Oxidationszone anreicherte, sowie geringe Mengen an hochwertigem Eisenglanz (Hämatit, Fe2O3) in Klüften. Der kleine Schurfbau stammt wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Damals lieferten bis zu 30 Gewerken, zumeist Bauern im Nebenerwerb, Eisenerz an die Hütte Flachau. Grundlage für den Eisenbergbau Lehen war vor allem der Brauneisenstein (Limonit), sowie geringe Mengen an Eisenglanz (Hä- matit). Der gewölbeartige Hohlraum ist im festen Karbonatgestein auch nach Jahrhunderten noch standfest.

outdooractive.com User
Autor
UNESCO-GeoPark-Erz der Alpen / Bischofshofen
Aktualisierung: 20.05.2015

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Touren hierhin

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Pilgerweg
Etappentour St. Rupert Pilgerweg Gesamtetappe klassisch: Altötting - Bischofshofen  ›
253,5 km
74:07 h
6518 hm
6384 hm
Pilgerweg
Etappe 13 St. Rupert Pilgerweg Etappe 17: Hochgründeck-Bischofshofen  ›
15,3 km
4:32 h
55 hm
1284 hm
Mountainbike
Buchbergrunde  ›
9,7 km
1:20 h
246 hm
247 hm
Themenweg
Geotrail: Erzweg Kupfer: St. Veit im Pongau - Mühlbach - Bischofshofen - Hüttau  ›
55,4 km
19:59 h
3208 hm
3238 hm
Auf Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

  • Rundhöcker Lehen
    Geosite 3: Rundhöcker Lehen
  • Ferienwohnungen Pamminger
    Robert Pamminger
  • Bauernhof Oberberg
    Geosite 8: Panorama Oberberg
  • Schützenwirt+Alte Post
    Gasthof Schützenhof*** & Alte Post*** - Bischofshofen
  • Buchbergkirche
    Geosite 2: Buchberg
  • Salzach-Grasslau
    Geosite 11: Goldwasch an der Salzach - Grasslau
  • Besucherzentrum mit Österreich Haus und Paul Außerleitner Schanze im Hintergrund
    BESUCHERZENTRUM GeoPark Erz der Alpen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Community

 Kommentar
outdooractive.com User
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Geosite 4: Schurfbau Lehen

Lehen 
5500 Bischofshofen
Webseite http://www.geopark-erzderalpen....
  • 4 Touren in der Umgebung
Pilgerweg

St. Rupert Pilgerweg Gesamtetappe klassisch: Altötting - Bischofshofen

Pilgerweg Abstieg zum Wolfgangsee
11.01.2018
Etappentour
253,5 km
74:07 h
6518 hm
6384 hm
von Hermann A. Hinterhölzl,  SalzburgerLand - Pilgern
Pilgerweg · Bischofshofen

St. Rupert Pilgerweg Etappe 17: Hochgründeck-Bischofshofen

Pilgerweg St. Vinzenz Friedenskirche
13.05.2015
schwer Etappe 13
15,3 km
4:32 h
55 hm
1284 hm
von UNESCO-GeoPark-Erz der Alpen / Bischofshofen,  Verein Erz der Alpen
Mountainbike · Bischofshofen

Buchbergrunde

Mountainbike
31.03.2015
leicht
9,7 km
1:20 h
246 hm
247 hm
von Verein Erz der Alpen,  Verein Erz der Alpen
Themenweg · Salzburger Sonnenterasse

Geotrail: Erzweg Kupfer: St. Veit im Pongau - Mühlbach - Bischofshofen - Hüttau

Themenweg Wandertafel am Erzweg
18.05.2015
55,4 km
19:59 h
3208 hm
3238 hm
von UNESCO-GeoPark Erz der Alpen, Mag. Sabine Zölß,  Verein Erz der Alpen
  • 4 Touren in der Umgebung
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Punkte Geosite 4: Schurfbau Lehen
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es