Bergsteiger haben im Kanton Uri geradezu die Qual der Wahl, wenn es um die optimale Bergtourensuche geht. Für alpine Bergtouren empfiehlt sich der Weg zur Rheinquelle vom Oberalppass bis zum Tomasee, der über einen aussichtsreichen Grat führt. Ambitionierte Bergsteiger lockt die 5 Hütten Panoramarunde um die Göschener Alpe. Wer weniger Tage unterwegs sein will, findet mit der Tour zur Cavardirashütte eine wunderbare Bergwanderung mit imposanten Ausblicken.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Uri

Bergtour
· Schweiz
Bristen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
17,2 km
9:40 h
2.330 hm
2.330 hm
Konditionell herausfordernde Alpinwanderung (T5) mit langer Gratkletterei (I-II) auf den dominierenden Gipfel des Urner Reusstals.

Bergtour
· Urner Alpen
5 Hütten Panoramarunde um die Göschener Alpe, Etappe 2: Salbithütte – Voralphütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
7 km
5:00 h
733 hm
712 hm
Spektakulärer 2. Tag mit der Salbitbrücke und dem leichten Klettersteig durchs Spicherribichelen.

Bergtour
· Schattdorf
Bälmeten mit Klettersteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
16,8 km
8:00 h
1.370 hm
1.370 hm
Der Bälmeten ist wegen seiner Randlage am Reusstal ein beliebter Aussichtsberg. Optional kann bei der Gipfelbesteigung der Klettersteig durch das Bälmetentor eingebaut werden.

Bergtour
· Disentis Sedrun
2 -Tagestour, Chrüzlipass- Etzlihütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,2 km
10:30 h
1.873 hm
1.873 hm
Wanderung über den Chrüzlipass, auf den Spuren von Pilgern und Säumern. T3

Bergtour
· Wolfenschiessen
Hoh Brisen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
18,5 km
9:00 h
1.630 hm
1.630 hm
Rundtour von Oberrickenbach zu Brisen und Hoh Brisen. Der Grat zum Hoh Brisen ist anspruchsvoll (T5 II).

Bergtour
· Engelberg
Wissberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
6:00 h
800 hm
1.550 hm
Kurze alpine Tour bei Engelberg mit schöner Aussicht auf Titlis und Spannort (T4). Optionaler Rückweg mit vielen Einkehrmöglichkeiten durch das wassereiche Surenental (T2).

Bergtour
· Engelberg
Wissigstock Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
18,2 km
8:00 h
1.360 hm
1.250 hm
Überschreitung des Wissigstocks von Engelberg nach Oberrickenbach (T4).

Bergtour
· Zentralschweiz
Grattour Oberbauenstock - Schwalmis
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
18,8 km
9:00 h
1.700 hm
1.700 hm
Alpine Gratwanderung am Vierwaldstättersee (T4) vom Oberbauenstock zum Schwalmis.

Bergtour
· Zentralschweiz
Hütten-Rundtour Göscheneralp (2-3 Tage)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
20,7 km
12:00 h
2.347 hm
1.680 hm
Dies ist eine Tour für geübte Alpinwanderer. Sie führt durch eine eindrückliche Hochgebirgslandschaft, über eine 90-Meter-Hängebrücke, eine 45 Meter lange Eisenleiter hinauf und anderntags über Geröllfelder und luftige Gratschneiden.

Bergtour
· Zentralschweiz
Überschreitung des Niderbauen Chulm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
11,7 km
6:15 h
1.200 hm
1.280 hm
Überschreitung des Niderbauen Chulm auf dem Alpinweg durch das Stollenloch (T4-).
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
17
Bewertung zu Oberbauenstock von Dominik
01.08.2022
·
Community
Gemacht am 01.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu 2-day Round Tour in Canton of Uri, Jakobiger - Leutschachhütte - Wichelhorn von Nathalie
13.08.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu 49.01 Vier-Quellen-Weg / Oberalppass - Vermigelhütte von Michaela
14.07.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen