Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Tiroler Zugspitz Arena zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in der Tiroler Zugspitz Arena

Bergtour
· Tiroler Zugspitz Arena
Rudiger Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
14,7 km
9:00 h
1.210 hm
1.210 hm
Anspruchsvolle und einsame Bergtour von Namlos über die Rudiger-Gipfel in den Lechtaler Alpen

Bergtour
· Tiroler Zugspitz Arena
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
13,6 km
7:15 h
1.537 hm
1.537 hm
Die Bergtour auf die Ehrwalder Sonnenspitze führt über abwechslungsreiche Wege mit tollen Tiefblicken auf den Gipfel. Es sind Kletterstellen bis UIAA II zu bewältigen.

Bergtour
· Naturparkregion Reutte
Zunterkopf und Tauernspitz Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,5 km
5:30 h
945 hm
945 hm
Anspruchsvolle Panorama-Bergtour über Zunterkopf und Tauernspitz mit Tiefblick auf Reutte, Plansee und Heiterwanger See

Bergtour
· Tiroler Zugspitz Arena
Seelakopf Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
8,8 km
6:00 h
1.100 hm
1.100 hm
Anspruchsvolle Tour zum Seelakopf mit Abstieg über die Engelspitze

Bergtour
· Tiroler Zugspitz Arena
Drachensee - Coburger Hütte - Seebensee über Brendlikar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,8 km
6:30 h
939 hm
939 hm
Wunderbare Tour zu den von eindrucksvollen Felswänden eingerahmten glasklaren und smaragdgrünen Bergseen Drachensee und Seebensee im Mieminger Gebirge der Tiroler Zugspitzarena

Bergtour
· Tiroler Zugspitz Arena
Überschreitung Hönig und Joch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
5:00 h
752 hm
752 hm
Die Bergtour in den Lechtaler Alpen führt über den Graskamm vom Sattelkopf über die Gipfel Hönig und Joch bis zum Sonnbergsattel.

Bergtour
· Tiroler Zugspitz Arena
Knittelkarspitze Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
6:00 h
1.165 hm
1.165 hm
Einsame Bergtour von Namlos über die Knittelkarspitze mit toller Aussicht über Lechtaler und Allgäuer Alpen

Bergtour
· Tiroler Zugspitz Arena
Reuttener Höhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,3 km
6:30 h
1.265 hm
1.265 hm
Anspruchsvolle Bergtour über den Reuttener Höhenweg in der Liegfeistgruppe der Lechtaler Alpen

Bergtour
· Zugspitzregion
Entlang des Normalweges von Garmisch durch das Reintal auf die Zugspitze
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
21,5 km
9:58 h
2.265 hm
50 hm
Ein regelrechter „Paradeweg“ ist die Wanderung von Garmisch-Partenkirchen durch das Reintal bis zur Zugspitze, dem höchsten Punkt Deutschlands.

Bergtour
· Lechtaler Alpen
Gartnerwandrunde über Nord- und Ostgrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
8,9 km
6:00 h
1.300 hm
600 hm
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Grattour. Beim Aufstieg über den Nordgrat gibt es Klettereinlagen, der Abstieg ist entspannter und wartet mit tollem Panorama auf. Ins Tal hinunter wird dann knieschonend die Grubigsteinbahn genutzt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
230
Bewertung zu Von Ehrwald auf die Zugspitze über den Stopselzieher von Johannes
08.05.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Hönig (2034m) von Ralf
Foto: Ralf Ackermann, Community
Foto: Ralf Ackermann, Community
12.11.2022
·
Community
Für November sehr warm und im Aufstueg etwas rutschig aber mit Trittsicherheit gut machbar. Wenig Restschnee.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.11.2022
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung Tauern von Thomas
31.10.2022
·
Community
Sehr schöne Wanderung mit wunderbaren Ausblicken auf das Lechtal, den Plansee und den Heiterwanger See bis zur Zugspitze. Ich persönlich fand die Runde ziemlich schwer mit langen Steilen aufstiegen, welche auch für gut geübte Wanderer recht anstrengend sind. Die Passage vom Zunterkopf zur Tauernspitze sind die Wege teilweise sehr steil, ausgesetzt und schmal. Auch kleinere Kletterpassagen wo man die Hände zu Hilfe nehmen muss sind nicht zu unterschätzen. Der Abstieg erfolgt auch wieder auf schmalen und Pfaden durch den Wald....
Für alle die es sich zutrauen, auf jeden Fall eine Empfehlung..
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.10.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen