Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in den Salzkammergut-Bergen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in den Salzkammergut-Bergen

Bergtour
· Wolfgangsee
Schafberg "Best of"-Rundtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,9 km
4:30 h
739 hm
739 hm
Der Schafberg ist der wohl schönste Aussichtsberg im Salzkammergut. Diese "Best of"-Tour verbindet eine Fahrt mit der historischen Schafbergbahn mit einer Wanderung abseits der Touristenströme über die interessantesten Steige zu den schönsten Aussichtspunkten und vorbei an den drei idyllischen Bergseen am Schafberg.

Bergtour
· Traunsee
Brunnkogel-Hochlecken-Überschreitung ab den Langbathseen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,3 km
6:30 h
1.158 hm
1.060 hm
Die aussichts- und abwechslungsreiche Tour führt von den idyllischen Langbathseen über den anspruchsvollen Schafluckensteig auf den Gipfel des Brunnkogels und das Hochlecken-Hochplateau.

Bergtour
· Salzkammergut-Berge
Ochsenberg-Eibleck-Wieserhörndl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
4:00 h
920 hm
920 hm
Der beliebte Wanderberg Wieserhörndl kann über den Ochsenberg, das Eibleck und den Spielberg deutlich ruhiger in Form einer Runde erstiegen werden.

Bergtour
· Salzkammergut-Berge
Faistenauer Schafberg Überschreitung+Rannberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,6 km
4:30 h
1.000 hm
1.000 hm
Bei dieser Gipfelrunde kann man in dem sehr beliebten Wandergebiet fast einsam unterwegs sein, wenn man die Begehung unmarkierter Pfade nicht scheut.

Bergtour
· Salzkammergut-Berge
Drachenwand - Plomberg - Marienköpfl von Fuschl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,3 km
4:30 h
500 hm
500 hm
Neben den Normalanstiegen vom Mondsee (St. Lorenz/Plomberg) kann die Drachenwand auch vom Fuschlsee über den Eibenseegraben bestiegen und dabei wegfrei der Plombergstein und auch noch das Marienköpfl mitgenommen werden.

Bergtour
· Salzburg und Umgebungsorte
Schatzwand 1264m, Schober 1328m, Frauenkopf 1303m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
4,5 km
2:00 h
500 hm
500 hm
Schatzwand (1264m) Überschreitung im exponierten, ausrutsch- und absturzgefährdeten Gelände. Danach über Schober (1328m) und Frauenkopf (1303m) wieder zum Ausgangspunkt Ansitz Wartenfels. Komplett unmarkierter Steig. Klettergeschick bis UIAA II und absolute Trittsicherheit sind erforderlich!

Bergtour
· Salzkammergut-Berge
Pitrachspitze 982m und Gurlspitze 1158m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,3 km
4:00 h
750 hm
750 hm
Diese beiden unbedeutenden Voralpengipfel bieten sich wegen ihrer geringen Höhe vor allem in der Übergangszeit an, obwohl die Gurlspitze auch ein halbwegs beliebter Skitourenberg ist.

Bergtour
· Salzkammergut-Berge
Gitzenberg 918m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,6 km
1:15 h
225 hm
225 hm
Einfache Kurzwanderung auf einen bewaldeten Hügel mit Gipfelkreuz und eingeschränktem Flachgaublick.

Bergtour
· Attersee
Mahdlgupf und Schobersteine von Weißenbach am Attersee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,6 km
4:45 h
833 hm
833 hm
Lohnende, mittelschwere Wanderung über zwei Gipfel im südwestlichen Ausläufer des Höllengebirges, mit wunderbaren Blicken über den Attersee und kurzer, anspruchsvoller Kletterei auf einen dritten Gipfel.

Bergtour
· Salzkammergut-Berge
Schmiedhorn mit Filblingüberschreitung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11 km
4:00 h
800 hm
800 hm
Das selten besuchte Schmiedhorn 1224m ist eigentlich ein unbedeutender Nebengipfel des Filblings 1307m, der wiederum ein beliebtes Wanderziel von verschiedenen Ausgangspunkten ist. Schöner Tiefblick vom Filblingkamm hinab zum Fuschlsee.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
138
Bewertung zu Mahdlgupf, kleiner und großer Schoberstein von Stefanie
29.04.2022
·
Community
Gemacht am 29.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Almkogel von St. Lorenz/Plomberg von Boid
28.04.2022
·
Community
Gemacht am 28.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Ellmaustein 994m von Veronika
19.10.2020
·
Community
Sehr schön... es gibt leider keine Wasserquelle wenn man mit Hund ist. Geeignet auch für Familien
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen