Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Osttirol zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Osttirol

Bergtour
· Venediger-Gruppe
Durch das Dabertal von der Clarahütte zur Neuen Reichenberger Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
18,2 km
4:30 h
973 hm
1.595 hm
Ein Übergang zwischen zwei traumhaft gelegenen Hütten im engen, wilden Dabertal. Oberhalb des Daberbaches wandern wir auf schmalem Steig in einem V-Tal, in dem Kaskaden von Wassermassen hin zur Isel fließen.

Bergtour
· Venediger-Gruppe
Innerer Knorrkogel 2882m aus dem Frosnitztal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
29,8 km
12:00 h
1.700 hm
1.700 hm
Nach dem langen Weg durch das Frosnitztal zur Badener Hütte wird in der steilen Ostflanke der Kristallwand am Venediger Höhenweg teils seilgesichert zuletzt unter dem Löbbenkopf in das Löbbentörl gequert. Am Südwestgrat unschwer zum Gipfelkreuz des Inneren Knorrkogels.

Bergtour
· Venediger-Gruppe
Über das Türmljoch zur Johannishütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,3 km
4:00 h
591 hm
683 hm
Eine Tour von Hütte zu Hütte die alles zu bieten hat. Sie führt entlang sprudelnd und gurgelnder Wassermassen, und bietet dabei einen Blick auf die schönen Gletscher des Venedigergebietes. Wir überscheiten ein Joch auf 2790hm, das uns viele Tiefblicke gewährt. und die Möglichkeit einer Kletterpartie bietet.

Bergtour
· Venediger-Gruppe
Weißes Beil 2.766 m von St. Jakob, zurück über den Blumenweg und die Reggenalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
10,4 km
6:15 h
1.099 hm
1.286 hm
In Verbindung mit dem Blumenweg eine etwas längere aber sehr lohnende Wanderung.

Bergtour
· Granatspitz-Gruppe
Sudetendeutsche Hütte von Goldriedbahn (Matrei) über Sudetendeutschen Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
5:15 h
957 hm
478 hm
Der Sudetendeutsche Höhenweg von der Bergstation der Goldriedbahn (Matrei) zur Sudetendeutschen Hütte bietet Aussichten zur Venediger- und Großglocknergruppe. Der Weg ist sehr vielseitig und führt über schöne, aber auch steile Almwiesen, karge Schuttkare und felsige Wände.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Rauchkofel über Kreidenfeuer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,9 km
5:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Diese Runde führt zum sendertragenden Rauchkofelvor der Dolomitenhütte. Der Anstieg über Goggsteigund Westgrat ist steil, manchmal etwas exponiert undnicht gesichert.

Bergtour
· Osttirol
Kalser Gletscherreise
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,8 km
7:45 h
1.532 hm
1.439 hm
Die Bergtour zum Teischnitzkees überzeugt mit abwechslungsreichen Landschaften. Von saftigen Almwiesen geht es über karge Gebiete bis oberhalb der Baumgrenze durch Geröllfelder. Besonders spannend ist die Wanderung über das Teischnitzkees, wo man Gletscherspalten nahe kommt.

Bergtour
· Villgratener Berge
Großer Leppleskofel 2811 m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
4:45 h
461 hm
1.401 hm
Schöne, durch die Nutzung der Bergbahnen nicht zu lange Tour auf einen schönen Aussichtsberg. Wer will, kann den Rückweg zu Fuß bis zur Bergstation der Seilbahn bei der Brunnalm nehmen und von da mit der Bahn hinabfahren. Unentwegte können vorbei an der Brunnalm und der Talstation des Weißspitzliftes zur Brugger Alm unschwierig weitergehen und von dort zur Talstation der Bergbahn absteigen.

Bergtour
· Venediger-Gruppe
Zur Seespitze 3.021 m über dem Defereggental
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12 km
7:15 h
1.300 hm
1.300 hm
Die Seespitze ist ein schöner, pyramidenförmiger Felsgipfel im Panargenkamm, oberhalb des Oberseitsees gelegen. Sie ist ein vielbesuchter Dreitausender mit ausgezeichneter Aussicht. Die Bezeichnung "Dreitausender für alle" ist auch bei guten Verhältnissen nicht gerechtfertigt und sollte nicht dazu verleiten, den Berg zu unterschätzen.
Der landschaftlich sehr schön gelegene Oberseitsee wird eingerahmt von Weitstrahl, Seespitze, Kauschkahorn und Schober. Er bietet tolle Ausblicke auf die Villgrater Berge und einige Spitzen der Dolomiten.

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Weittalspitze von Tuffbad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
7:30 h
1.679 hm
1.689 hm
Diese konditionell anspruchsvolle Rundtour ist durchgehend markiert und landschaftlich außerordentlich reizvoll. Bis auf zwei kurze, steile Schrofenabschnitte weist sie keine technischen Schwierigkeiten auf.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
83
Bewertung zu Adlerweg - Etappe O5: Badener Hütte - Matreier Tauernhaus von Juc
04.09.2022
·
Community
Wunderschöner Blick von Löbbentörl. Steiniger Weg mit Gletscherblick, danach ein steiler Abstieg ins Innergschlöß.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.09.2022
Kommentieren
Bewertung zu Adlerweg - Etappe O4: Bonn-Matreier-Hütte - Badener Hütte von Juc
04.09.2022
·
Community
Anspruchsvoll
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.09.2022
Kommentieren
Bewertung zu Adlerweg - Etappe O2: Johannishütte - Eisseehütte (neuer Verlauf) von Juc
04.09.2022
·
Community
Über die Zopetscharte mit wunderschönem Blick. Es lohnt sich den Eissee mitzumachen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.08.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen