Inmitten der Karnischen und Gailtaler Alpen finden sich in der Region Nassfeld zahlreiche Wege für Bergsteiger. Steil bergauf, an gesicherten Pfaden entlang, über Wiesen und schroffe Felsen – bis zum Gipfel durchwandert man eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Und von oben kann man dann den beeindruckenden Panoramablick hinab ins Tal und zu den anderen Gipfeln hinüber genießen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Nassfeld-Lesachtal-Weissensee

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 26
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 26
23,4 km
10:00 h
2.080 hm
1.460 hm
Diese Etappe entlang des Gailtaler Höhenweges erleben wir zumeist unschwer - allerdings fordert die Überschreitung des Reißkofels gute Kondition, Trittsicherheit und gutes Wetter

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Reißkofel - Zustieg von Egg über Comptonhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,5 km
8:00 h
1.615 hm
1.615 hm
Schöne Tagestour zum höchsten Berg der Reißkofelgruppe in den Gailtaler Alpen.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 28b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,2 km
7:30 h
1.650 hm
710 hm
Auf dieser interessanten Streckentour treffen wir auf eine gut erhaltene Ruine, 2 bewirtschaftete Hütten, auf einen großartigen Aussichtsberg (Golz) und die prächtige Kohlröslhütte

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 27b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,2 km
7:30 h
1.540 hm
600 hm
Wir wandern vom Gailtal über die Mösel- und Napalalm zu den großartigen Bergspitzen der Gailtaler Alpen (Sattelnock, Dristallkofel und Kl. Reißkofel) mit dem Ziel, die Comptonhütte

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 28a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,8 km
6:00 h
1.130 hm
820 hm
Wir wandern nahe des Pressegger Sees nach O, um dann steil nach oben zum Geißrücken zu gelangen - der Gailtaler Höhenweg bringt uns entlang der Gailtaler Alpen zur Windischen Höhe.

Bergtour
· Nötsch im Gailtal
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 29a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,5 km
8:00 h
1.640 hm
80 hm
Wir wandern südlich des Naturparks Dobratsch/Villacher Alpe durch das Untere Gailtal und streben in einem Rechtsbogen nach anstrengendem Anstieg auf das Dobratsch Gipfelhaus zu.

Bergtour
· Friuli-Venezia Giulia
Von der Malga Pramosio auf den Piz Timau 2217
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,8 km
4:15 h
696 hm
696 hm
Schöne und bis auf die letzten Meter auch einfach Wanderung in den Karnischen Alpen.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 29
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 29
16,1 km
6:30 h
1.730 hm
460 hm
Wir verlassen nun die Mittleren Gailtaler Alpen und streben auf den Naturpark Dobratsch zu - nach anstrengendem Anstieg zum Gipfel erleben wir unvergessliche Ausblicke.

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Weittalspitze von Tuffbad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
7:30 h
1.679 hm
1.689 hm
Diese konditionell anspruchsvolle Rundtour ist durchgehend markiert und landschaftlich außerordentlich reizvoll. Bis auf zwei kurze, steile Schrofenabschnitte weist sie keine technischen Schwierigkeiten auf.

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 25b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,3 km
7:30 h
1.600 hm
350 hm
Wir verlassen Mauthen über Maria Schnee und den Römerweg, erreichen den Heldenfriedhof und wandern über die Untere und Obere Valentinalm zum Valentintörl und zur Wolayersee Hütte.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
58
Bewertung zu Tschekelnock (1.892 m) von Martin
Foto: Martin Marktl, Community
18.04.2022
·
Community
Sehr gute, informative Tourenbeschreibung zu einer lohnenden Bergtour.
Zwei Ergänzungen vielleicht: Der Gailtaler Höhenweg wurde zwischenzeitlich verlängert - nach der Windischen Höhe stehen noch zB der Kobesnock und weitere Bleiberger Waldgipfel auf dem Programm. Und/oder man wechselt hinüber auf den Dobratsch und folgt der Markierung bis zum nunmehrigen Endpunkt Warmbad Villach.
Zur Schwierigkeit ist zu sagen, dass die Klassifizierung "schwer" von Alpenvereinaktiv/Outdooractive automatisch berechnet wird. Bei normalen Bedingungen handelt es sich hier aber um eine Bergwanderung im mittleren Schwierigkeitsbereich.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 26A von Valentin
25.12.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Diese Erweiterung zur Etappe 26, hilft die Höhenangst entlang des Julius-Kugy-Dreiländerweges zu überwinden - die Überschreitung des Reißkofels erfordert Wagemut und Kletterfreudigkeit - ein Höhepunkt der 720 km Südalpen-Umrundung!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 26 von Valentin
25.12.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Diese Erweiterung zur Etappe 26, hilft die Höhenangst entlang des Julius-Kugy-Dreiländerweges zu überwinden - die Überschreitung des Reißkofels erfordert Wagemut und Kletterfreudigkeit - ein Höhepunkt der 720 km Südalpen-Umrundung!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen