Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei Bergtouren im Lieser-/Maltatal ratsam. Auf wunderschönen, aussichtsreichen Wegen werden einzigartige Naturlandschaften durchquert und die Ruhe der Berge entdeckt. Durch Wälder und über Almwiesen, über Fels und Schnee, in der Bergwelt können Wanderer die Vielfalt der Natur und auch die ineinander greifenden Jahreszeiten genießen. Unterwegs kann oftmals eine Rast bei einer der gemütlichen regionalen Hütten eingelegt werden.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in der Region Katschberg - Liesertal - Maltatal

Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Gr. Hafner 3076 m von der Malta Hochalmstraße
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
7:15 h
1.520 hm
1.520 hm
Schöne alpine Hochtour mit leichten Kletterstellen bis II. Durch seine stolze Höhe, ein Berg mit einer grandiosen Aussicht und einen eindrucksvollen Tiefblick.

Bergtour
· Malta
Wandspitze Überschreitung am Maurilius H. Mayr Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,7 km
6:30 h
1.400 hm
1.400 hm
Die Wandspitze Überschreitung ist eine lange Wanderung mit Klettersteigeinlagen Bc und kurzer, leichter Kletterei max. im I°.

Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Brunnkarkopf 2401m und Brunnkarsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,9 km
8:00 h
650 hm
650 hm
Der wenig markante Brunnkarkopf und der Brunnkarsee sind relativ einfache und kurze Ziele von der Osnabrücker Hütte in hochalpinem Ambiente .

Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Weinschnabel 2754m und Arlhöhe 2326m von der Kölnbreinsperre
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
6:00 h
1.000 hm
1.000 hm
Der Weinschnabel kann aus dem Pongauer Arltal, aus dem Lungauer Murtal oder am kürzesten aus dem Kärntner Maltatal bestiegen werden. Der Gipfel bietet ein fantastisches Panorama.

Bergtour
· Katschberg - Liesertal - Maltatal
Gipfelsammeln rund um die Zechneralm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,5 km
3:30 h
680 hm
680 hm
Die Wanderung führt über fünf Gipfel rund um das Gebiet der Zechneralm, wobei der Seenock mit 2260 m der höchste Punkt der Rundtour ist.

Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Sternspitze - Stampatzspitz, Forststraße zurück; Parkplatz Wolfsbachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,7 km
5:20 h
992 hm
1.004 hm
Steile Wanderung auf die Sternspitze, aussichtsreich über den Stampatzspitz und mit Steig weiter bis zur Parkplatz-Fahrstraße. Über diese zurück zum Parkplatz Wolfsbachschlucht.

Bergtour
· Katschberg - Liesertal - Maltatal
Von Innerkrems auf die Gaipahöhe und zum Anderlesee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
5:00 h
880 hm
880 hm
Von Innerkrems über die Spitalalm zur Gaipahöhe, weiter auf die Kameritzhöhe und zum Anderlesee.

Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Übergang Hanoverhaus zur Gießener Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,9 km
6:30 h
921 hm
1.283 hm
Dieser sehr lange Hüttenübergang erfordert eine gute Kondition und auch alpine Erfahrung.

Bergtour
· Nockberge
Grosser Königstuhl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
4:30 h
761 hm
761 hm
Schöne Wanderung mit Bergsee und Aussichtsgipfeln.

Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Bartlmann oder Bartelmann 2413m von Gmünd
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
24,9 km
11:00 h
1.650 hm
1.650 hm
Recht lange und nicht sehr häufig begangene, aber sehr aussichtsreiche und sonnige Bergtour über den markanten Südostrücken zum Bartlmann.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
37

Bewertung zu Hochalmspitze via Detmolder Grat von JCSkier
01.09.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Katschberg: Kareck von Karin
Foto: Karin Spörk, Community
Foto: Karin Spörk, Community
Foto: Karin Spörk, Community
Foto: Karin Spörk, Community
Foto: Karin Spörk, Community
Foto: Karin Spörk, Community
Foto: Karin Spörk, Community
25.08.2022
·
Community
Schöne, aber sehr anstrengende Wanderung.
Wir sind von der Gamskogelhütte über die Gontalscharte, vorbei an der Pritzhütte auf das Kareck gewandert. Lt. Taferl Nähe Pritzhütte 1,5 Stunden. Wir brauchten 2,5 Stunden.
Zurück sind wir über den Absprung. Leider hat uns ein kurzer Regenschauer überrascht, daher war diese Route noch gefährlicher. Auch bei Schönwetter nur für schwindelfreie und trittsichere Wanderer zu empfehlen! Kurze Kletterpassage über Felsen und eine kurze Eisenleiter. Oben eine traumhafte Aussicht und 2 wunderschöne Gipfelkreuze. Alles in allem eine lohnenswerte Anstrengung. Wir brauchten für die Runde 5,5 Stunden.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Grosser Königstuhl von Teresa
24.05.2022
·
Community
Schöne, aussichtsreiche Tour, wir sind sie in umgekehrter Richtung gegangen - empfehlenswert
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen