Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
  • Altmann von der Zwinglipasshütte
    Altmann von der Zwinglipasshütte Foto: Markus Niederlechner, Community

Bergtouren im Kanton Sankt Gallen

Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Vor allem im Süden des Kantons um die Gipfel des Pizol sowie des Säntis herum findet ihr im Kanton St. Gallen tolle Routen zum Bergsteigen. Dabei kommen sowohl Einsteiger als auch versierte Bergfreunde auf ihre Kosten. Der Kanton St. Gallen bietet voralpine, hügelige Natur und Züge des Hochgebirges. Schnürt die Wanderschuhe, erklimmt einen der zahlreichen Gipfel und genießt die grandiose Aussicht!
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren im Kanton Sankt Gallen

Blick auf die Schwemmebene Segnas-Sut von der Bergstation Grauberg
Bergtour · UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona
Piz Segnas & Piz Sardona
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
18,3 km
9:00 h
1.580 hm
1.580 hm
Anspruchsvolle Bergtour auf zwei 3000er im UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona (T5).
Outdooractive Premium
Blick vom Kamor zum Hohen Kasten
Bergtour · Hoher Kasten
Geologischer Wanderweg zum Hohen Kasten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
20,5 km
7:30 h
1.350 hm
1.350 hm
Anspruchsvolle Rundwanderweg von Brülisau über Bollenwees und auf dem alpinen Gratweg zum Hohen Kasten 
Walter Biselli
Wasserfall des jungen Neckers
Bergtour · Appenzeller Alpen
Appenzeller Alpenweg von Urnäsch über das Ofenloch zur Schwägalp
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17,1 km
6:15 h
1.150 hm
675 hm
Die anspruchsvolle Bergwanderung führt durch das voralpine Appenzellerland von Urnäsch über Alpweiden auf die Hochalp und hinab ins Quellgebiet des Neckers zum Ofenloch
Walter Biselli
Blick von der Laaderbrücke auf die Thur
Bergtour · Appenzeller Alpen
Zwischen Speer und Speermürli
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
17,3 km
7:00 h
1.050 hm
1.050 hm
Von Neu St. Johann im Toggenburg führt die abwechslungsreiche Bergtour in die Nagelfluhregion des Speer.
Walter Biselli
Blick über den Wildsee zum Pizol
Bergtour · Sarganserland
4-Seen-Wanderung, Pizol & Wasserfallarena Batöni
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
20,6 km
8:30 h
1.350 hm
2.220 hm
Bei dieser Wanderung werden drei Highlights kombiniert: Ein Teil der populären 5-Seen-Wanderung, die alpine Besteigung des Pizols und die Wasserfallarena Batöni im Weisstannental.
Outdooractive Premium
Gipfel des Hüser
Bergtour · Appenzeller Alpen
Zum unbekannten Hüser
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
21,4 km
8:30 h
1.550 hm
1.550 hm
Lange Rundtour zum höchsten Gipfel der südöstlichen Alpsteinkette (T3+).
Outdooractive Premium
Auf dem Jöchlisattel. Weiter geht's über den Nädligergrat zum Altmann.
Bergtour · Toggenburg
Wildhuser Schofberg und Altmann
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
15 km
8:00 h
1.700 hm
1.700 hm
Ausgedehnte Rundtour über zwei der bekanntesten und höchsten Gipfel des Alpsteins, Wildhuser Schofberg und Altmann. Für die ausgesetzte Kraxelei zum Altmann braucht es etwas Mut.
Outdooractive Premium
Blick auf den Zuestoll vom Brisi
Bergtour · Toggenburg
Zuestoll und Schibenstoll
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
12 km
6:00 h
1.350 hm
1.350 hm
Zwei Churfirsten auf einen Streich! Der Zuestoll ist der anspruchsvollste der sieben Churfirsten (T4-). Er lässt sich aufgrund des gleichen Zustiegs perfekt mit dem benachbarten Schibenstoll kombinieren (T3).
Outdooractive Premium
Panorama des Alpsteins vom Hohen Kasten aus.
Bergtour · Appenzeller Alpen
Alpstein-Kammtour | Brülisau – Saxer First – Zwinglipasshütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
17,2 km
8:00 h
1.800 hm
730 hm
Die erste Etappe der grandiosen Kammtour führt zwischen Hohem Kasten und Zwinglipasshütte über die südliche Alpsteinkette. Botanische und geologische Highlights jagen einander!
alpenvereinaktiv.com
Blick zur Speer Nordkante vom Chüemettler
Bergtour · Toggenburg
Herzrunde Speer
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
18,8 km
8:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Gratwanderung um das Steintal auf Europas höchsten Nagelfluhberg mit dem Speer-Kletterweg als alpinistisches Schmankerl (T5).
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Kanton Sankt Gallen

Entdecke den Reiseführer Kanton Sankt Gallen
Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Aussichtspunkte Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Museen Historienorte

Empfehlungen aus der Community

  94
Bewertung zu Laui-Stosssattel-Tierwis-Laui von Gérard
02.09.2023 · Community
Einfach super tolle Wanderung mit herrlichem Aufstieg neben Schafschopf. Dann bei Queren am Stoosssattel imposante Kletterwände und schliesslich herrliche Aussicht zum Bodensee von Tierwis.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Zum unbekannten Hüser von LeBen
14.08.2023 · Community
wunderschöne Tour, toller Hinweis auf den Hüser, den kannte ich noch nicht, merci
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Über den Wannenchopfgrat zum Wannenchopf (2205 m) - Mad- und Hüenerchopf (2171 m) von Erich
11.07.2023 · Community
Diese Tour eignet sich sehr gut für eine HIKE+BIKE Tour. Wie am Anfang schon erwähnt kann mit dem Bike leicht bis unterhalb dem Wannenchopf gefahren werden. Es wird sicher den meisten Berggängern gefallen, wenn sie nach einer schönen Wandertour, die letzten ca. 5 km auf der Alpstrasse, gemütlich auf dem Bike zum Wanderparkplatz zurückfahren können. Viele Grüße Erich Walt
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 07.07.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Bergtouren in den Nachbarregionen

Bayern Vorarlberg Graubünden Appenzell Innerrhoden Schwyz Kanton Glarus Appenzell Ausserrhoden Baden-Württemberg Kanton Zürich

Weitere Regionen für Bergtouren im Kanton Sankt Gallen

Rheintal Sarganserland See-Gaster Toggenburg Werdenberg

Ähnliche Aktivitäten im Kanton Sankt Gallen

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Bergtouren in der Schweiz Bergtouren im Kanton Sankt Gallen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum