Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Hermagor zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Hermagor

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 28a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,8 km
6:00 h
1.130 hm
820 hm
Wir wandern nahe des Pressegger Sees nach O, um dann steil nach oben zum Geißrücken zu gelangen - der Gailtaler Höhenweg bringt uns entlang der Gailtaler Alpen zur Windischen Höhe.

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 26A
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,7 km
4:30 h
1.150 hm
1.380 hm
Wir wandern südwestlich des Reißkofels hinunter zum Reißkofelbad, über die Gregorihütte, das Alpelspitz und das Köfele Törl die E. T. Comptonhütte zu erreichen.

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Tagen - Anbindung über E 26a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,9 km
6:30 h
1.730 hm
810 hm
Vom Geopark in Dellach wandern wir an der Südseite der Gailtaler Alpen nach O. Vom Reißkofelbad gehen wir steil nach oben zum Köfele Törl und über den Padiaursteig zur Comptonhütte

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 25b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,3 km
7:30 h
1.600 hm
350 hm
Wir verlassen Mauthen über Maria Schnee und den Römerweg, erreichen den Heldenfriedhof und wandern über die Untere und Obere Valentinalm zum Valentintörl und zur Wolayersee Hütte.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 28b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,2 km
7:30 h
1.650 hm
710 hm
Auf dieser interessanten Streckentour treffen wir auf eine gut erhaltene Ruine, 2 bewirtschaftete Hütten, auf einen großartigen Aussichtsberg (Golz) und die prächtige Kohlröslhütte

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Jaukenalm - Torkofel und 4 weitere Gipfel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3 km
5:30 h
388 hm
388 hm
Von der im Sommer mit dem KFZ erreichbaren Jaukenalm, 1900 Meter hoch, können 5 Gipfel mit rund 2200 Metern bestiegen werden. Der Torkofel mit 2276 Metern ist eine schwarze Route. Daher nur für schwindelfreie und trittsichere Personen zu empfehlen. Die Höhenmeter sind nur von der Jaukenalm auf den Torkofel. Die gesamten Höhenmeter waren ungefähr 800m mit ca. 13 Km .

Bergtour
· Karnischer Hauptkamm
Kollinkofel oder Creta di Collina 2691m vom Plöckenpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
10,2 km
6:30 h
1.450 hm
1.450 hm
Der Kollinkofel ist ein Gipfel im Kamm zwischen Hoher Warte und Cellon/Frischenkofel mit abwechslungsreichem, anspruchsvollem Anstieg und herrlicher Aussicht.

Bergtour
· Carnia
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 tappe - collegamento via E 24a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,5 km
7:30 h
1.780 hm
570 hm
Von der Comune Rigolato im Deganotal wandern wir hinauf zum Hauptkamm der Karnischen Alpen, um am Sentiero dei Cramars entlang die Wolayersee Hütte in Österreich zu erreichen.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Simonskopf-Teplitzer Spitze, Lienzer Dolomiten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,3 km
4:30 h
1.410 hm
1.410 hm
Grandiose Tour mit hohem Ausgangspunkt. Drei Gipfel mit bester Aussicht werden in der Traumlandschaft von den Lienzer Dolomiten bestiegen.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 28
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 28
23,5 km
10:00 h
1.720 hm
2.380 hm
Auf dieser anspruchsvollen Streckentour fordern uns die Berge: Spitzegel, Vellacher Egel und die Graslitzen heraus - dabei blicken wir nach Süden ins Gitsch- und Untere Gailtal.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
52
Bewertung zu Tschekelnock (1.892 m) von Martin
Foto: Martin Marktl, Community
18.04.2022
·
Community
Sehr gute, informative Tourenbeschreibung zu einer lohnenden Bergtour.
Zwei Ergänzungen vielleicht: Der Gailtaler Höhenweg wurde zwischenzeitlich verlängert - nach der Windischen Höhe stehen noch zB der Kobesnock und weitere Bleiberger Waldgipfel auf dem Programm. Und/oder man wechselt hinüber auf den Dobratsch und folgt der Markierung bis zum nunmehrigen Endpunkt Warmbad Villach.
Zur Schwierigkeit ist zu sagen, dass die Klassifizierung "schwer" von Alpenvereinaktiv/Outdooractive automatisch berechnet wird. Bei normalen Bedingungen handelt es sich hier aber um eine Bergwanderung im mittleren Schwierigkeitsbereich.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Torkofel (2.276m) von Raul
03.11.2019
·
Community
Sehr schöne Touren, schöne Ausblicke.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Sonntag, 3. November 2019 18:57:03
Foto: Raul Platinka, Community
Sonntag, 3. November 2019 18:57:20
Foto: Raul Platinka, Community
Sonntag, 3. November 2019 18:57:35
Foto: Raul Platinka, Community
Sonntag, 3. November 2019 18:57:57
Foto: Raul Platinka, Community
Kommentieren
Bewertung zu Malurch (1899 m) von Carmen
26.09.2019
·
Community
Schöne und abwechslungsreiche Tour!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen