Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
Zurück
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in Kärnten Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern Bergtouren im Bezirk Spittal an der Drau Bergtouren in Greifenburg

Bergtouren in Greifenburg

Kärnten,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Wenn ihr die Berge und die unberührte Natur liebt, erwarten euch in Greifenburg eine große Anzahl von Bergwanderungen, um die Gegend zu erkunden und die unglaubliche Schönheit zu entdecken. Unser Reiseführer gibt euch eine Auswahl der besten Bergtouren, die von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten empfohlen werden. Ihr könnt die Ergebnisse nach euren Präfenzen und eurem Erfahrungslevel filtern. Jede Tour enthält wertvolle Informationen für die Planung eurer Bergtour in Greifenburg. Spektakuläre Panoramen und atemberaubende Aussichten erwarten euch!
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren in Greifenburg

vom Sattelnock nach Osten: li. der Weißensee, in der Mitte die Gailtaler Alpen (Golz, Spitzegel u. Vellacher Egel) und re. das Gitschtal (mit dem Pressegger See)
Bergtour · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 27b
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
17 km
7:30 h
1.550 hm
610 hm
Wir wandern vom Gailtal über die Mösel- und Napalalm zu den großartigen Bergspitzen der Gailtaler Alpen (Sattelnock, Dristallkofel und Kl. Reißkofel) mit dem Ziel, die Comptonhütte
alpenvereinaktiv.com
Blick nach Osten auf die Jaukenalm - im Hintergrund der Torkofel (li.), Mitter- und Spitzkofel sowie der weit entfernte Reißkofel
Bergtour · Gailtaler Alpen
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 26
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 26
1
23,8 km
10:30 h
2.150 hm
1.520 hm
Diese Etappe entlang des Gailtaler Höhenweges erleben wir zumeist unschwer - allerdings fordert die Überschreitung des Reißkofels gute Kondition, Trittsicherheit und gutes Wetter   
alpenvereinaktiv.com
knapp nach dem Anwesen Lenzhof und nordöstlich des Katlingberges: Aussicht nach Nordosten zum Reißkofel
Bergtour · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 26a
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
14,4 km
6:30 h
1.720 hm
810 hm
Vom Geopark in Dellach wandern wir an der Südseite der Gailtaler Alpen nach O. Vom Reißkofelbad gehen wir steil bergwärts zum Köfeletörl und über den Padiaursteig zur Compton Hütte
alpenvereinaktiv.com
nahe des Reißkofelbiwaks – die Südwestseite des Reißkofels
Bergtour · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 26A
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
28,1 km
12:30 h
2.690 hm
2.100 hm
Wir wandern südwestlich des Reißkofels hinunter zum Reißkofelbad, über die Gregorihütte, das Alpelspitz und das Köfele Törl die E. T. Compton Hütte zu erreichen.    
alpenvereinaktiv.com
Wolkenspektakel auf dem Kamm unter dem Großen Grakofel.
Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 2: Salzkofelhütte - Feldnerhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
2
11,6 km
7:00 h
605 hm
800 hm
Ausgesprochen panoramareich führt die zweite Etappe in stetem Auf und Ab durch die einsame Hochgebirgslandschaft. Einige felsige Abschnitte erfordern Trittsicherheit.
alpenvereinaktiv.com
Auf dem Hochkreuz.
Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 3: Feldnerhütte - Hugo-Gerbers-Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
3
9,5 km
6:00 h
715 hm
550 hm
Eindrucksvoller Übergang von der Feldnerhütte zur Hugo-Gerbers-Hütte, der sowohl landschaftlich als auch alpinistisch zu den Höhepunkten des Kreuzeck-Höhenwegs zählt.
alpenvereinaktiv.com
Reißkofel
Bergtour · Gailtaler Alpen
Reißkofel - Zustieg von Egg über Comptonhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
13,5 km
8:00 h
1.615 hm
1.615 hm
Schöne Tagestour zum höchsten Berg der Reißkofelgruppe in den Gailtaler Alpen.
alpenvereinaktiv.com
Sicht von der Unteren Pließalm (mit Hütte) nach Norden zur Kreuzeckgruppe (Hochkreuz (li.), Knoten, Hochtristen, Annaruhe, Gaugen) und nach Berg/Drautal
Bergtour · Berg im Drautal
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 26c
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,7 km
5:30 h
1.270 hm
290 hm
Wir verlassen das Ortszentrum von Berg im Drautal und den Talboden des Oberen Drautales südwärts und gehen über drei Almen zur E. T. Compton Hütte, nördlich des Reißkofel-Abhanges.
alpenvereinaktiv.com
Blick vom Kleinen Reißkofel nach Osten zum Dristallkofel und Sattelnock – dahinter die Berge der 28. und 29. Etappe: Golz, Spitzegel, Vellacher Egel und Dobratsch
Bergtour · Gailtaler Alpen
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 27
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 27
20,7 km
8:30 h
1.340 hm
1.390 hm
Dem anstrengenden Aufstieg zur Schaflerhöhe folgt ein bequemes Wandern in das Gitschtal, um schließlich bei St. Lorenzen dem Weg nach oben zur Kohlröslhütte zu folgen.      
alpenvereinaktiv.com
In der Goldgrubenscharte
Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg | Salzkofelhütte - Salzkofel - Feldnerhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
15,7 km
8:00 h
1.350 hm
1.150 hm
Der Übergang von der Salzkofel- zur Feldnerhütte ist bereits angenehm alpin und vollkommen einsam. Die wilde Gebirgslandschaft und weiten Aussichten sind grandios!
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Greifenburg

Entdecke den Reiseführer Greifenburg
Unterkünfte Hütten Urlaub mit Hund Webcams

Empfehlungen aus der Community

  14
Bewertung zu Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 3: Feldnerhütte - Hugo-Gerbers-Hütte von Thomas
27.08.2023 · Community
Diese Etappe ist eine durchaus anspruchsvolle Hochtour. Von den in den anderen Bewertungen genannten Sicherungsseilen war bei unserer Begehung nur noch ein einziges im Bereich der Umgehung des Kleinen Hochkreuzes übrig. Und an dieser Stelle hätte man es sich dann auch sparen können... . Wenn man allerdings mit sehr ausgesetzten und auch steilen (etwas leichte Kletterei) Passagen umgehen kann, ist es eine Traumtour - wie übrigens auch die Etappen 2 und 4. Wir hatten natürlich Glück gehabt und die vollen fünf Tage Sonnenschein und beste Fernsicht. An diesem Tag sind wir insgesamt gerade mal vier Personen begegnet, auf dem gesamten Weg von der Feldner- zur Hugo-Gerbers-Hütte. Reine Gehzeit ohne Pausen ca. sieben Stunden..
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 14.07.2023
Kommentieren
Bewertung zu Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 2: Salzkofelhütte - Feldnerhütte von Thomas
27.08.2023 · Community
Mittelschwere bis schwere Bergwanderung mit zwei steilen Anstiegen. Reine Gehzeit ohne Pausen ca. sechs Stunden. Der erste Abstieg ist im oberen Teil etwas kniffelig zu gehen, damit meine ich er ist sandig und mit losem Geröll; allerdings nicht wirklich gefährlich. Ab der "Annaruhe" sieht man die Feldnerhütte schon von weitem, aber es sind dann doch noch zwei Stunden Gehzeit in weitgehend flachem (Alm-)Gelände. Kurz vor der Hütte dann noch eine Bachquerung, die durchaus mal feuchter ausgehen könnte... . :)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 14.07.2023
Kommentieren
Bewertung zu Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 26A von Valentin
25.12.2021 · alpenvereinaktiv.com
Diese Erweiterung zur Etappe 26, hilft die Höhenangst entlang des Julius-Kugy-Dreiländerweges zu überwinden - die Überschreitung des Reißkofels erfordert Wagemut und Kletterfreudigkeit - ein Höhepunkt der 720 km Südalpen-Umrundung!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Bergtouren in den Nachbarregionen

Kirchbach Dellach im Drautal Weissensee Reißeck Berg im Drautal Steinfeld Gitschtal Stall

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Bergtouren in Österreich Bergtouren in Kärnten Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern Bergtouren im Bezirk Spittal an der Drau Bergtouren in Greifenburg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum