Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Greifenburg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Greifenburg

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 26
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 26
23,4 km
10:00 h
2.080 hm
1.460 hm
Diese Etappe entlang des Gailtaler Höhenweges erleben wir zumeist unschwer - allerdings fordert die Überschreitung des Reißkofels gute Kondition, Trittsicherheit und gutes Wetter

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Reißkofel - Zustieg von Egg über Comptonhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,5 km
8:00 h
1.615 hm
1.615 hm
Schöne Tagestour zum höchsten Berg der Reißkofelgruppe in den Gailtaler Alpen.

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 27b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,2 km
7:30 h
1.540 hm
600 hm
Wir wandern vom Gailtal über die Mösel- und Napalalm zu den großartigen Bergspitzen der Gailtaler Alpen (Sattelnock, Dristallkofel und Kl. Reißkofel) mit dem Ziel, die Comptonhütte

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Tagen - Anbindung über E 26a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,9 km
6:30 h
1.730 hm
810 hm
Vom Geopark in Dellach wandern wir an der Südseite der Gailtaler Alpen nach O. Vom Reißkofelbad gehen wir steil nach oben zum Köfele Törl und über den Padiaursteig zur Comptonhütte

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 26A
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,7 km
4:30 h
1.150 hm
1.380 hm
Wir wandern südwestlich des Reißkofels hinunter zum Reißkofelbad, über die Gregorihütte, das Alpelspitz und das Köfele Törl die E. T. Comptonhütte zu erreichen.

Bergtour
· Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg | Salzkofelhütte - Salzkofel - Feldnerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 2
15,7 km
8:00 h
1.350 hm
1.150 hm
Der Übergang von der Salzkofel- zur Feldnerhütte ist bereits angenehm alpin und vollkommen einsam. Die wilde Gebirgslandschaft und weiten Aussichten sind grandios!

Bergtour
· Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 3: Feldnerhütte - Hugo-Gerbers-Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
9,5 km
6:00 h
715 hm
550 hm
Eindrucksvoller Übergang von der Feldnerhütte zur Hugo-Gerbers-Hütte, der sowohl landschaftlich als auch alpinistisch zu den Höhepunkten des Kreuzeck-Höhenwegs zählt.

Bergtour
· Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 2: Salzkofelhütte - Feldnerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 2
11,6 km
7:00 h
605 hm
800 hm
Ausgesprochen panoramareich führt die zweite Etappe in stetem Auf und Ab durch die einsame Hochgebirgslandschaft. Einige felsige Abschnitte erfordern Trittsicherheit.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 27
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 27
20 km
8:30 h
1.340 hm
1.400 hm
Dem anstrengenden Aufstieg zur Schaflerhöhe folgt ein bequemes Wandern in das Gitschtal, um schließlich bei St. Lorenzen dem Weg nach oben zur Kohlröslhütte zu folgen.

Bergtour
· Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg | Feldnerhütte - Hochkreuz - Hugo-Gerbers-Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
11,3 km
7:30 h
1.100 hm
950 hm
Die Königsetappe des Höhenwegs ist anspruchsvoll, bietet aber spannende Gipfel, wilde Gratwanderungen und atemberaubende Aussichten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
12
Bewertung zu Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 26A von Valentin
25.12.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Diese Erweiterung zur Etappe 26, hilft die Höhenangst entlang des Julius-Kugy-Dreiländerweges zu überwinden - die Überschreitung des Reißkofels erfordert Wagemut und Kletterfreudigkeit - ein Höhepunkt der 720 km Südalpen-Umrundung!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 26 von Valentin
25.12.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Diese Erweiterung zur Etappe 26, hilft die Höhenangst entlang des Julius-Kugy-Dreiländerweges zu überwinden - die Überschreitung des Reißkofels erfordert Wagemut und Kletterfreudigkeit - ein Höhepunkt der 720 km Südalpen-Umrundung!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 27b von Valentin
24.07.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Wir erreichen über den Stöffelberg, die Möselalm und die Weißbriacher Hütte das Sattelnock bei fantastischem Ausblick - ein wunderschöner Wanderabschnitt des Julius-Kugy-Dreiländerweges!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen