Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in den Gailtaler Alpen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in den Gailtaler Alpen

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 28b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,5 km
7:30 h
1.690 hm
730 hm
Auf dieser interessanten Streckentour treffen wir auf eine gut erhaltene Ruine, 2 bewirtschaftete Hütten, auf einen großartigen Aussichtsberg (Golz) und die prächtige Kohlröslhütte

Bergtour
· Nötsch im Gailtal
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 29a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,6 km
8:00 h
1.640 hm
60 hm
Wir wandern südlich des Naturparks Dobratsch/Villacher Alpe durch das Untere Gailtal und streben in einem Rechtsbogen nach anstrengendem Anstieg auf das Dobratsch Gipfelhaus zu.

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 27b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,7 km
7:30 h
1.550 hm
610 hm
Wir wandern vom Gailtal über die Mösel- und Napalalm zu den großartigen Bergspitzen der Gailtaler Alpen (Sattelnock, Dristallkofel und Kl. Reißkofel) mit dem Ziel, die Comptonhütte

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 28a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,9 km
6:00 h
1.140 hm
840 hm
Wir wandern nahe des Pressegger Sees nach O, um dann steil nach oben zum Geißrücken zu gelangen - der Gailtaler Höhenweg bringt uns entlang der Gailtaler Alpen zur Windischen Höhe.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 26
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 26
23,8 km
10:30 h
2.150 hm
1.520 hm
Diese Etappe entlang des Gailtaler Höhenweges erleben wir zumeist unschwer - allerdings fordert die Überschreitung des Reißkofels gute Kondition, Trittsicherheit und gutes Wetter

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 26a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,4 km
6:30 h
1.720 hm
810 hm
Vom Geopark in Dellach wandern wir an der Südseite der Gailtaler Alpen nach O. Vom Reißkofelbad gehen wir steil bergwärts zum Köfeletörl und über den Padiaursteig zur Compton Hütte

Bergtour
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 30b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,3 km
7:00 h
1.530 hm
3 hm
Wir wandern an der NO-Seite des Naturparks Dobratsch, streifen interessant gestaltete Geologie-Infostände auf der Roßtratte und genießen die Aussicht beim Dobratsch Gipfelhaus.

Bergtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 26A
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
28,1 km
12:30 h
2.690 hm
2.100 hm
Wir wandern südwestlich des Reißkofels hinunter zum Reißkofelbad, über die Gregorihütte, das Alpelspitz und das Köfele Törl die E. T. Compton Hütte zu erreichen.

Bergtour
· Villacher Alpe (Dobratsch)
Dobratsch von Bad Bleiberg via Emil Hütte und Grünnock
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,6 km
5:00 h
1.300 hm
1.300 hm
Sehr schöner, abwechslungsreicher und extrem selten begangener Anstieg auf den Villacher Hausberg.

Bergtour
· Gailtaler Alpen
Rauchkofel über Kreidenfeuer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,9 km
5:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Diese Runde führt zum sendertragenden Rauchkofelvor der Dolomitenhütte. Der Anstieg über Goggsteigund Westgrat ist steil, manchmal etwas exponiert undnicht gesichert.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
42
Bewertung zu Dobratsch von Bad Bleiberg via Emil Hütte und Grünnock von Mathias
03.10.2022
·
Community
Die Route wurde über den alten Weg aufgezeichneten. Es gibt beim Parkplatz ein neues Schild und der neue Weg ist super Markiert. Sonst ist es eine schöne steile Wanderung.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Tschekelnock (1.892 m) von Martin
Foto: Martin Marktl, Community
18.04.2022
·
Community
Sehr gute, informative Tourenbeschreibung zu einer lohnenden Bergtour.
Zwei Ergänzungen vielleicht: Der Gailtaler Höhenweg wurde zwischenzeitlich verlängert - nach der Windischen Höhe stehen noch zB der Kobesnock und weitere Bleiberger Waldgipfel auf dem Programm. Und/oder man wechselt hinüber auf den Dobratsch und folgt der Markierung bis zum nunmehrigen Endpunkt Warmbad Villach.
Zur Schwierigkeit ist zu sagen, dass die Klassifizierung "schwer" von Alpenvereinaktiv/Outdooractive automatisch berechnet wird. Bei normalen Bedingungen handelt es sich hier aber um eine Bergwanderung im mittleren Schwierigkeitsbereich.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Erweiterung über E 26A von Valentin
25.12.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Diese Erweiterung zur Etappe 26, hilft die Höhenangst entlang des Julius-Kugy-Dreiländerweges zu überwinden - die Überschreitung des Reißkofels erfordert Wagemut und Kletterfreudigkeit - ein Höhepunkt der 720 km Südalpen-Umrundung!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen