Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Völkermarkt zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren im Bezirk Völkermarkt

Bergtour
· Wörthersee – Rosental
Zell/Schaida-Potoksattel-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,6 km
5:30 h
800 hm
800 hm
Wir erleben das beschauliche Freibachtal, nähern uns ansteigend der Dicken Koschuta und wandern über den Potok-, Meleznik- und Schaidasattel zum PP Feuerwehrhaus in Zell/Schaida.

Bergtour
· Karawanken und Bachergebirge
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 4a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,8 km
10:00 h
2.110 hm
1.150 hm
Diese Etappentour in den östl. Karawanken führt von Bad Vellach nach Slowenien - dabei werden die Uschowa mit den Felsentoren und die Raduha zu besonderen Wandererfahrungen.

Bergtour
· Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Völkermarkt-Diex-Sapotnigofen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21,5 km
7:30 h
1.110 hm
430 hm
Vom nördl. Jauntal wandern wir bergwärts entlang des Höhenrückens zum sonnigen Diex u. zu den nordwestl. Ausläufern der Saualpe -
dabei treffen wir auf bedeutende Weitwanderwege

Bergtour
· Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Feistritz ob Bleiburg-Hochpetzen-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
19,7 km
9:00 h
1.670 hm
1.670 hm
Von der Jauntalgemeinde Feistritz ob Bleiburg wandern wir auf diesem Rundweg auf teilweise engen, aber auch steilen Pfaden und Steigen zur Hochpetzen mit großartigem Panoramablick.

Bergtour
· Karawanken und Bachergebirge
Breite (Dicke) Koschuta 2059 m in den Karawanken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,3 km
4:00 h
1.340 hm
1.340 hm
Aussichtsreicher Zweitausender mit kurzem Übertritt nach Slowenien von Norden, mit imposantem Einblick in die Nordwände der Karawanken (Grenzberg zu SLO).

Bergtour
· Slowenisch-Kärnten
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 4b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,1 km
9:00 h
1.450 hm
1.300 hm
Diese Wanderung zum Aussichtsberg Uschowa mit der Govca und der Bärenhöhle führt uns an die Südgrenze von Kärnten und in das Vellachtal mit dem Christophorusfelsen.

Bergtour
· Steiner Alpen
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 6
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 6
13,3 km
7:00 h
920 hm
1.910 hm
Auf dieser Etappe durchwandern wir anspruchsvolle Kernbereiche der Steiner Alpen, berühren westlich das Logartal und verlassen in Richtung NW das Wandergebiet Kamniško-Savinjske.

Bergtour
· Wörthersee – Rosental
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
30,9 km
10:00 h
1.570 hm
2.050 hm
Wir spüren bei dieser Etappe die Nähe zu den mächtigen südlichen Kalkalpen (Koschutamassiv), aber auch die Schönheit des Naturschutzgebietes Trögerner Klamm und des Vellachtales.

Bergtour
· Karawanken und Bachergebirge
Julius Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - E 4
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
25,7 km
9:30 h
2.030 hm
1.310 hm
Diese Etappentour in den östl. Karawanken führt von Bad Vellach nach Slowenien - dabei werden die Uschowa mit Teilen der Felsentore und die Raduha zu besonderen Wandererfahrungen.

Bergtour
· Kamnik–Savinja Alps
Pot Juliusa Kugyja v 30 etapah - povezava prek E 6b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13 km
6:30 h
1.690 hm
730 hm
Wir durchwandern die stille Ravenska Kočna, aber auch anspruchsvolle Übergänge im Kernbereich der Gebirgsregion Kamniško-Savinjske mit dem Ziel: Kamniška koča na Kamniškem sed.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
22
Bewertung zu Völkermarkt-Diex-Sapotnigofen von Valentin
02.05.2023
·
alpenvereinaktiv.com
Wandern an den südwestlichen Ausläufern der Saualpe - Wandervergnügen pur!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
nach langem Anstieg: Sitzgelegenheiten am Sapotnigofen - Nordansicht
Foto: Valentin Wulz, Dr., ÖAV Sektion Klagenfurt
im Ortszentrum von Diex: die Wehrkirche Hl. Martin mit den Doppeltürmen und ein interessant gestalteter Bildstock - Nordansicht
Foto: Valentin Wulz, Dr., ÖAV Sektion Klagenfurt
Rastplatz am "DU-Stein" auf 1 000-Meter-Höhe - im Hintergrund der Blick auf Völkermarkt und die Draustufe
Foto: Valentin Wulz, Dr., ÖAV Sektion Klagenfurt
Kommentieren
Bewertung zu Feistritz ob Bleiburg-Hochpetzen-Runde von Valentin
17.04.2023
·
alpenvereinaktiv.com
Schon im Ortskern der Gemeinde und in der näheren Umgebung stößt man auf Handwerk, aber auch auf geschichtliche Ereignisse. Die Rundwanderung habe ich etwas anspruchsvoll gefunden - die Belohnung war allerdings eindrucksvoll: Hochpetzen mit Panoramablick!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Breite (Dicke) Koschuta 2059 m in den Karawanken von Herbert
14.09.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Schöne Tour durch eine faszinierende Landschaft, prachtvoller Panoramablick am Gipfel. Die Querungen der lockeren Schutthalden sind teilweise durchaus heikel.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.09.2022
Vom Potoksatllel zum Geotrail Mela Koschuta.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Geotrail Mela Koschuta.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Geotrail Mela Koschuta.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Aufstieg zum Gipfel der dicken Koschuta.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Blick von der dicken Koschuta zum Koschutnikturm.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Geotrail Mela Koschuta.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Querung über einen lockeren Schuttkegel.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen