Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Bergtour
· Mürzsteger Alpen
Teufelssteig und Goassteig auf der Veitsch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
6:00 h
933 hm
933 hm
Eine technisch einfache, wenn auch abschnittsweise ziemlich steile Rundwanderung, die einen umfassenden Eindruck von der imposanten Südseite der Hohen Veitsch bietet.

Bergtour
· Hochsteiermark
Wetzsteinkogel - Zagelkogel (SG I+) - Hochwart - Rauchtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,5 km
8:00 h
1.523 hm
1.523 hm
Eine außergewöhnlich schöne, unmarkierte Rundtour zwischen den mächtigen Steilwänden der Hochschwab-Südseite; technisch und konditionell anspruchsvoll, aber nicht allzu schwierig.

Bergtour
· Hochschwabgruppe
Leiternsteig (Leiterlsteig) – Fölzstein – Fölzkogel (SG I+)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,5 km
6:00 h
1.171 hm
1.171 hm
Wildromantische Landschaftsformen belohnen für einen anspruchsvollen Aufstieg. Das Gipfelplateau bildet den Kontrast dazu – dort kann man manchmal sogar Edelweiß bewundern.

Bergtour
· Hochsteiermark
Rotriegel - Zinken - Leitenriegel (Zeller Staritzen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,4 km
5:30 h
1.064 hm
1.064 hm
„Abenteuer Zeller Staritzen“: Eine Rundtour auf alten, unmarkierten Pfaden, die teilweise recht steil und anspruchsvoll durch wildromantisches Gelände führen (SG I).

Bergtour
· Randgebirge östlich der Mur
Drachenhöhle und Röthelstein von Mixnitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,9 km
3:45 h
751 hm
751 hm
Spannende Rundwanderung über die beeindruckende Drachenhöhle aufs Hochplateau des Röthelstein, das mit schönen Ausblicken ins Grazer Bergland reizt.

Bergtour
· Hochsteiermark
Ringe, Wasserfallschlucht (SG II) und Ringkamp
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,5 km
8:15 h
1.619 hm
1.619 hm
Ein spektakulärer Aufstieg, der allerdings fast unter „Klettern“ fällt: SG II sollte man mühelos beherrschen, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Auch der Direktabstieg zur Edelbodenalm ist fordernd.

Bergtour
· Hochschwabgruppe
Messnerin mit Pillsteiner-Abstieg (SG I+)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,9 km
6:00 h
1.025 hm
1.025 hm
Die Messnerin bietet ein spektakuläres Hochschwab-Panorama.
Der Abstieg über die Pillsteiner-Alm stellt zu Beginn eine kleine Herausforderung dar, ist dafür aber insgesamt sehr einsam.

Bergtour
· Hochschwabgruppe
Karlhochkogel über Wallmerin und Käfereck (I+)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,5 km
6:30 h
1.275 hm
1.275 hm
Ein fordernde und vollständig unmarkierte Tour an der Südseite des Hochschwab-Massivs: Bergwandern für Fortgeschrittene!

Bergtour
Hochturm (2081 m) von der Lamingalm via Zirbeneben (unmarkiert)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
15,2 km
8:30 h
1.259 hm
1.258 hm
Eine etwas ausgefallene, unmarkierte Route von der Lamingalm zum Hochturm. Der Trenchtlingstock ist in diesem Bereich noch ganz einsam!

Bergtour
· Hochschwabgruppe
Messnerin über Sperperkogel mit Abstieg in den Fuchsgraben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,2 km
6:30 h
952 hm
952 hm
Eine Alm- und Jagdsteig-Runde über die Messnerin auf unmarkierten und sehr einsamen Pfaden, die weitgehend in gutem Zustand sind, aber durchaus fordernd.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
107
Bewertung zu Seebergsattel - Seeleiten - Hohe Weichsel von Ingo
27.08.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Teufelssteig und Goassteig auf der Veitsch von Кирилл
27.08.2023
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Von Eisenerz über Hochschwab nach Wegscheid und Mariazell von Karl
26.07.2023
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen