Camping-Wildalpen - mittelschwieriger Aufstiegsweg - Gipfel Mitterberg - mittelschwieriger Abstiegsweg - Camping-Wildalpen.
Wahrlich eine der besten Ausblicke über Wildalpen bietet der Mitterberg an. Die letzten Meter zum Gipfel werden ziemlich steil. Am Gipfel des Mitterberges ist genügend Rastplatz vorhanden und man sollte sich ausreichend Zeit nehmen.
Die meiste Zeit sollte man sich für den wunderbaren Ausblick am Gipfel des Mitterberges über Wildalpen genehmigen.
Bei Regen kann es sehr rutschig sein in dieser mit Gras bewachsenen und Serpentinenartigen Tour.
Alpines Schuhwerk, alpine Bekleidung.
Ausgehend vom großen Wegweiser neben der Barbarakirche Wildalpen, geht man in Richtung Salza, dort überquert man die alte Holzbrücke, oberhalb des Campingplatzes und kommt direkt zum Einstieg des Weges auf den Mitterberg. Man folgt einem steilen und serpentinenartig verlaufenden Steig und erreicht einen Rücken. Im Bereich der letzten 50 Höhenmeter wird der Weg erneut sehr steil. Das Plateau am Gipfelkreuz lädt zu einer wohlverdienten Rast ein. Der wunderbare Ausblick auf Wildalpen und ins Salzatal kann bei Sonnenschein genossen werden.
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden im Aufstieg
Einkehrtipp in Wildalpen: Café Restaurant Grabner oder Hotel Bergkristall
Die Anreise mit dem Taxi nach Wildalpen:
Reinhold Missethon, Tel. 0043 (0)3636 / 317 oder 0043 (0)650 / 310 10 20
Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Die Anreise aus Wildalpen:
Man parkt zwischen Barbarakirche und Volksschule in Wildalpen.
Wanderkarte Wildalpen erhätlich Gratis im Tourismusbüro Info/Salza Wildalpen
Wanderkarte Wildalpen erhätlich Gratis im Tourismusbüro Info/Salza Wildalpen
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar