Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in St. Anton am Arlberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergsteigertouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergsteigertouren in St. Anton am Arlberg

Bergtour
· St. Anton am Arlberg
Climbing the Hoher Riffler (3,168 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,5 km
9:15 h
1.917 hm
1.917 hm
Limber up and enjoy this challenging hike to the North Summit of the tallest mountain in Tyrol's Verwall Alps

Bergtour
· Lechtaler Alpen
Augsburger Höhenweg - Anspruchsvoller und langer Höhenweg in wildem Ambiente
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,3 km
7:02 h
1.397 hm
1.310 hm
Anspruchsvoller und langer Höhenweg in einem ansonsten unbewohntem Gebiet.
Im AVF "Lechtaler Alpen" wird der Augsburger Höhenweg als "einer der anspruchsvollsten, aber auch großartigsten Höhenwege überhaupt" bezeichnet. Diese beiden Attribute treffen auf diese Tour meines Erachtens zweifellos zutreffen.

Klettersteig
· St. Anton am Arlberg
Arlberger Winterklettersteig auf die Vordere Rendlspitze (Abfahrt über das Malfontal)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
geschlossen
15,7 km
3:15 h
1.650 hm
1.775 hm
Den Einstieg zum schönen, hochalpinen Klettersteig erreicht man über die Lifte von St. Anton am Arlberg, nach dem Klettersteig 1500 Hm Abfahrt durch das Malfontal nach Pettneu am Arlberg

Bergtour
· Lechtaler Alpen
01 Nordalpenweg, E43: Ansbacher Hütte - Ulmer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 43
19,4 km
10:00 h
1.228 hm
1.362 hm
Die letzte Etappe, die uns ausschließlich durch die Lechtaler Alpen führt, ist auch die, in der das Gebirge leider am meisten erschlossen ist (zahlreiche Hütten, Seilbahnen).

Bergtour
· Lechtaler Alpen
01 Nordalpenweg, E42: Memminger Hütte - Ansbacher Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 42
9,6 km
6:00 h
977 hm
833 hm
Ein mühsamer Ab- und Wiederaufstieg wird durch einen anschließenden sehr schönen Höhenweg wieder gut gemacht. Tolle Option, den einzigen Dreitausender der Nordalpen mitzunehmen.

Hochtour
· Verwall-Gruppe
Hoher u. Kleiner Riffler mit Radanfahrt, Verwall
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II+
schwer
20,1 km
6:45 h
2.015 hm
2.015 hm
Tagestour auf den höchsten Verwallgipfel mit Benützung von einem Mountainbike bis zur Materialseilbahn.

Bergtour
· Verwall-Gruppe
Georg Prasser Weg (ab Friedrichshafener Hütte)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
5:00 h
902 hm
900 hm
Aussichtsreiche Rundtour auf dem Georg Prasser Weg. Eine Kombination aus dem westlichen und östlichen Rundweg.
Bergtour
· Verwall-Gruppe
Montafoner Verwallrunde - Silbertal bis Neue Heilbronner Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 1
24 km
7:45 h
1.493 hm
64 hm
Eine idyllische Hochgebirgstour durch das Europaschutzgebiet Verwall. Es geht vorbei ans klaren Bergseen zur Neuen Heilbronner Hütte.

Bergtour
· Verwall-Gruppe
Verwall-Runde: Sechs Tage mit vielen Jöchern und fünf Hütten.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
67,4 km
33:00 h
5.621 hm
6.070 hm
Anspruchsvolle Bergtour auf markierten Bergwegen (max. schwere, schwarz markierte Bergwege) mit Gehzeiten bis 9 Std. und Auf- und Abstiegen bis 1500 Hm am Tag.

Bergtour
· Verwall-Gruppe
Verwallrunde: von der Friedrichshafener Hütte durch das Fasultal zur Darmstädter Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
14,4 km
7:12 h
1.510 hm
1.256 hm
Über das Schafbichljoch hineinin eines der zentralen Verwall-Täler bis kurz vor die Konstanzer Hütte. Weiter über das Kuchenjoch auf dem Apothekerweg bis zur Darmstäder Hütte. Im Abstieg vom Kuchenjoch gibt es eine kurze seilersicherte Stelle.
Eine der vielen möglichen Etappen über insgesamt 8 bewirtschaftete DAV und ÖAV-Hütten durch das Verwall. Beliebig kombinierbar: zwei, drei, vier Tage, eine ganze Woche, mit oder ohne Gipfelbesteigungen, über spektakuläre Pässe und durch malerische Täler.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
42
Bewertung zu St. Chrisoph zur Kaltenberghütte von Magdalena
Foto: Magdalena Kohl, Community
Foto: Magdalena Kohl, Community
Foto: Magdalena Kohl, Community
12.07.2020
·
Community
Gemacht am 12.07.2020
Kommentieren
Bewertung zu Übergang Frederic Simms Hütte zum Kaiserjochhaus von Sonja
Foto: Sonja Blunk, Community
Foto: Sonja Blunk, Community
29.08.2019
·
Community
Sehr schöne Hütte, die klein und urig ist. Die Bewirtung ist völlig ausreichend und es schmeckt nach einem langen Anstieg. Das Matratzenlager ist sehr sauber und aufgeräumt und 06.15 Uhr wird man sehr nett geweckt...
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.08.2019
Kommentieren
Bewertung zu Augsburger Höhenweg - Anspruchsvoller und langer Höhenweg in wildem Ambiente von Christian
29.08.2019
·
Community
Grandiose, anspruchsvolle Tour:
-letze Woche nur noch ein kleines Schneefeld unter dem man unten durch klettern kann. Unangenehme, brüchige Geschichte, aber keine Steigeisen nötig
-viele beschädigte Versicherungen
-8h volle Konzentration
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Biwakschachtel
Foto: Christian Gehwald, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen