Im Freistaat Bayern wird Alpinwandern und Bergsteigen groß geschrieben. Familien mit ihren Kindern, Kletterasse und Bergsteiger kommen zum Bergwandern in den Süden Deutschlands. Eine Vielzahl von Wanderrouten erschließt die Bergwelt des Bayerischen Waldes. Moderate Anstiege führen hinauf zum Großen Arber und zum Lusen. Unter Alpinwanderern gilt die Überschreitung des Watzmanns als besondere Herausforderung. Auf die Königstour der Berchtesgadener Alpen sollten sich jedoch nur geübte Bergsteiger wagen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergsteigertouren in Bayern

Bergtour
· Chiemgau
Sonntagshorn 1.961 m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,4 km
9:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Ländergrenzen überschreiten.
Holzknechtmuseum – Schwarzachenalm – Mittleres Kraxenbachtal – Sonntagshorn – Hinteres Kraxenbachtal – Schwarzachenalm – Holzknechtmuseum

Bergtour
· Allgäu
Großer Krottenkopf fast Besteigung 24.6.2020
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
35,4 km
10:00 h
2.089 hm
2.089 hm
Oberstdorf- Spielmansau- Materialseilbahn-Kemptner Hütte-Krottenkopfscharte-Umkehrpunkt 2575 Hm-Krottenkopfscharte- Kemptner Hütte-Materialseilbahn-Spielmansau-Oberstdorf.

Bergtour
· Berchtesgadener Alpen
Berchtesgadener Hochthron über den Rauhen Kopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,7 km
9:30 h
1.650 hm
1.650 hm
Der Rauhe Kopf ist ein Geheimtipp und wird auf dieser spannenden Tour über einen anspruchsvollen Grat mit dem Berchtesgadener Hochthron verbunden, bevor es zurück nach Bischofswiesen geht.

Bergtour
· Allgäu
Rundtour von Hinterstein über das Rauhorn zum Schrecksee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
19,8 km
7:30 h
1.703 hm
1.703 hm
Anspruchsvolle Rundtour über das Rauhorn mit schöner Gratkletterei bis im II Grad UIAA. Alternativ Umgehung des Rauhorns über den Jubiläumsweg. Steinschlaggefahr unterhalb der vorderen Schafwanne.
Traumhafte Aussicht v.a. Richtung Bdensee/Schweiz.

Alpinklettern
· Allgäu
Tam Tam Beach (Tam Tam Wand, Prinz-Luitpold-Haus)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
VII+
schwer
1,5 km
3:10 h
236 hm
236 hm
Wunderschöne Kletterei ab der 2. Seillänge in schönem, rauem Fels mit guter Absicherung unweit des Prinz-Luitpold-Hauses, perfekt an heißen Tagen

Bergtour
· Allgäuer Alpen
Bergtour über den Schattenberggrat zum Nebelhorn in den Allgäuer Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
7,5 km
5:15 h
1.270 hm
170 hm
Höfats-Loge
Ein ehemaliger Geheimtipp, dessen mächtige Ausgesetztheit mit einer einmaligen Aussicht auf die Höfats belohnt wird.

Bergtour
· Berchtesgadener Alpen
Hoher Göll mit kleiner Klettervariante, Berchtesgaden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,4 km
5:00 h
1.365 hm
1.365 hm
Anspruchsvolle Tour mit zwei Klettersteigen und mit einer kurzen Klettervariante (Jagdsteig) am Anstiegsweg. Ostseitige, sonnige Route für Frühaufsteher bestens geeignet.

Bergtour
· Chiemgauer Alpen
Nesselauer oder Nesslauer Gipfelrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,1 km
6:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Der Großteil dieser Gipfelrunde: Brandstein 1138m, Kemeikopf 1222m, Nesslauer Schneid 1437m, Gröhrkopf 1562m, Weißgrabenkopf 1578m und Haaralmschneid 1594m ist unmarkiert und teilweise auch recht ausgesetzt. Die Nebengipfel sind auch nicht beschildert.

Alpinklettern
· Berchtesgadener Alpen
Hoher Göll – Trichterwiesl (ca.1800m) W-Wand - Wunderwelt VIII (VIII– obl.)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
VIII
schwer
4,5 km
9:30 h
854 hm
853 hm
Nach den ersten zwei glatten Wasserrillenseillängen gibt es nur noch scharfe, teilweise überhängende Ausdauerkletterei. Zu Beginn und am Ende an Löchern, im Mittelteil dominieren Wasserrillen das Geschehen.

Bergtour
· Berchtesgadener Land
Rund um den Watzmann
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
26,5 km
10:45 h
1.472 hm
1.458 hm
Von St. Barthelomä nach Schönau, rund um den Watzmann.
Die Tour kann als Tagestour in 10 bis 12 Stunden, aber auch als Zweitagestour gegangen werden. Als Übernachtungsmöglichkeit steht die Wimbachgrieshütte (Naturfreundehaus) zur Verfügung.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
4.270

Bewertung zu Bernadeinkopf über Schöngänge am 11. Juni 2017 von Stefan
Vorgestern
·
Community
Gemacht am 20.05.2021
Kommentieren

Bewertung zu Nesselgraben-Kugelbach-Runde von Tim
Foto: Tim Schramm, Community
Vorgestern
·
Community
Schöne Halbtages-Tour, jedoch wirklich nur für trittsichere Wanderer! Gerade im Bereich Reibwand sind viele Stellen durch Sturm-/Winterschäden schwer zu begehen oder Brücken etc. nicht mehr vorhanden. Man sollte die Tour wie beschrieben gehen, da ein Abstieg über die Reibwand nicht ratsam ist.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Großer Traithen aus dem Nesseltal von Jan
Vorgestern
·
Community
Schöne einsame Tour. Die ersten 300hm etwas langweilig auf Forststraßen, danach schön weiter über Wege und Pfade. Der weglose Abschnitt dann völlig einsam über steile Wiesenhänge, etwas schwierig nur oberhalb der beschriebenen erodierten Stelle. Noch etwas weiter oben wäre vermutlich geschickter gewesen. Abstieg dann abweichend von der Tour über Kleinen Traithen und Vogelsang nach Bayrischzell, für die Rückfahrt mit der BRB.
Bei feuchten Wiesen würde ich von der Tour abraten.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.05.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen