Die Berghütten in Niederösterreich laden euch zu einer gemütlichen Pause auf eurer Tour ein. Neben Öffnungszeiten und Ausstattung könnt ihr hier auch die Wege kennenlernen, auf denen man die schönsten Hütten der Region erreicht.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Berghütten in Niederösterreich

Bewirtschaftete Hütte
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Dieses helle Haus befindet sich auf einem südlichen Ausläufer des Schneebergs, auf der Knofeleben. Den Namen verdankt dieser Stützpunkt dem Bärlauch, der im Frühling hier wuchert.

Bewirtschaftete Hütte
· Rax-Schneeberg-Gruppe
In den Jahren 2014 und 2015 erfolgte der Neubau des Weichtalhauses. Dieser dreigeschoßige Neubau mit 580 m² Nutzfläche, unter anderem als Ausbildungs- und Kletterzentrum konzipiert.

Bewirtschaftete Hütte
· Gutensteiner Alpen
Das schöne Öhlerschutzhaus liegt auf 1027m Seehöhe und heißt Wallfahrer, Pilger, Wanderer & Skitourengeher herzlich willkommen!

Bewirtschaftete Hütte
· Wienerwald
Die Ochsenburgerhütte auf der Rudolfshöhe in den Traisener Vorbergen in Niederösterreich ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker.

Bewirtschaftete Hütte
· Mürzsteger Alpen
Niederösterreichs höchstgelegene Naturfreundehütte befindet sich rund eineinhalb Stunden Gehzeit unterhalb des Gipfels des Göllers (1.766 m) in den Mürzsteger Alpen.

Bewirtschaftete Hütte
· Wienerwald
Die Vöslauerhütte befindet sich in der Thermal-Gemeinde Bad Vöslau im südlichen Wienerwald (nahe Baden).
Das Gebiet am so genannten Mariazellerzwickl im Augustinerwald ist bei Wanderern ebenso beliebt wie bei Familien mit Kindern, die in kurzer Zeit raus aus der Stadt fahren und Natur genießen möchten.Nur fünf Minuten von der Vöslauerhütte entfernt steht das Jubiläumskreuz der Naturfreunde – von dort hat man eine herrliche Fernsicht auf die Voralpen mit dem Schneeberg.

Bewirtschaftete Hütte
· Türnitzer Alpen
Das Gebiet rund um diese auf der Grabenalpe (Region Türnitzer Alpen/Niederösterreich) gelegene Hütte gilt im Sommer als herrliches Wandergebiet, in dem auch Mountainbiker ihren Spaß haben.

Bewirtschaftete Hütte
· Alpen
Das Schutzhaus Waxeneck ist Etappenziel des Wegs am Wiener Alpenbogen. Von Pernitz führt die Etappe in sechs Stunden an der Wasserwelt Myrafälle Muggendorf vorbei zum Waxeneckhaus.
Bewirtschaftete Hütte
· Türnitzer Alpen
Die Zdarsky-Hütte liegt auf 1083m auf dem Traisenberg in den schönen Türnitzer-Alpen.

Bewirtschaftete Hütte
· Gutensteiner Alpen
Die familienfreundliche Traisnerhütte auf der Hinteralm in den Gutensteiner Alpen liegt inmitten der „grünen Lunge“ Niederösterreichs.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Hütten
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
22
Bewertung zu Gföhlberghütte von Andi
27.02.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Es mag noch schönere Ecken des Wiener Waldes geben, aber diese kleine Hütte ist alleine schon einen Besuch wert. Die Betreuung durch freiwillige Familien sorgt für eine wunderbare Atmosphäre, das Essen hat uns gut geschmeckt, die Hütte ist ökologisch vorbildlich und die Preise sind niedrig. Die Wanderung über den waldigen Kamm des nahen Schöpfls, höchster Berg des Wiener Walds, ist eine tolle Tour!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gföhlberghütte
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Naturfreundehaus Knofeleben von Andi
27.10.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Das moderne Haus hat tolle, helle Lager und einen sehr gemütlichen Gastraum. Bei Marco gibt es sehr leckeres Essen. Durch die recht niedrig gelegene Lage und die vielen Zugänge perfekt auch für Familien mit Kindern!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Helles Lager im Knofelebenhaus
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Hocheck-Schutzhaus von Andi
27.10.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Wir waren letzten Samstag zum ersten Mal am Hocheckhaus. Die Gegend ist für Touren im goldenen Oktober einfach top, bunter Laubwald weit und breit.
Die Hütte wird von den frischen, jungen Pächtern tatsächlich unkonventionell geführt. Ich verstehe, dass das musikalische, alternative und vielleicht etwas unordentliche Konzept nicht allen zusagt. Sicher ist hier noch Arbeit notwendig, aber auch Offenheit gegenüber den Wünschen und Erwartungen der jeweils „anderen“ Gruppe.
Wenngleich also nicht traditionell geführt, findet man hier doch den Geist alter Schutzhäuser, der in vielen kommerzialisierten Hütten verloren gegangen ist. Das Essen ist lecker, die Gastfreundlichkeit und familiäre Atmosphäre überzeugen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Das Hocheckhaus im Oktober
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen