Genießt euren Urlaub ganz ohne Einschränkung! Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl der schönsten barrierefreien Unterkünfte in Sachsen, beispielsweise rollstuhlgerechte Ferienwohnungen, Hotels und Ferienhäuser sowie barrierefreie Wege und begleitete Reisen für Menschen mit Behinderung.
2D
3D
Karten und Wege
Barrierefreie Ausflugstipps in Sachsen

Themenweg
· Görlitz
Görlitzer Planetenwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,8 km
2:30 h
72 hm
28 hm
Der Görlitzer Planetenwanderweg gleicht einer Reise durchs Universum, er orientiert sich an Orten, die mit der Astronomiegeschichte der Stadt verknüpft sind.

Themenweg
Gewässererlebnispfad Eubabrunn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
5,5 km
1:29 h
99 hm
65 hm
Vom Parkplatz am Freilichtmuseum Eubabrunn führt ein familienfreundlicher Gewässerlehrpfad 5 km durch das Hennebachtal. Das Lehrpfadmaskottchen Eichhörnchen "Henni" präsentiert Informationen über Teiche und ihre Tier- und Pflanzenwelt.

Wanderung
· Dresden-Elbland
Königsweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,2 km
4:00 h
20 hm
28 hm
Die Rundwanderung auf dem Königsweg vereint das Erleben einer historischen Kulturlandschaft mit dem Jagdschloss Moritzburg im Mittelpunkt und einer umgebenden abwechslungsreichen Teich- und Waldlandschaft, die schon von den sächsischen Kurfürsten und Königen geschätzt wurde.
Der „Königsweg“ ist ein Rundwanderweg innerhalb der Moritzburger Kulturlandschaft. Die 11 km-Route ist leicht, nahezu eben und barrierefrei.

Wanderung
· Sächsische Schweiz
Hinterhermsdorf: Waldhusche - Waldabenteuerweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,7 km
1:00 h
98 hm
98 hm
Die Waldhusche Hinterhermsdorf ist ein Erlebnis- und Ausstellungsgelände des Nationalparks. Vier vernetzte Themenwege zeigen unterschiedliche Aspekte des Themas »Wald«.

Wanderung
· Oberlausitz
Barrierefreie Route durch Großschönau und Waltersdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
5:00 h
99 hm
54 hm
Freizeit, Reisen mit Kindern, Baden, Genießen, Natur, Wandern, Aussicht, Info zum Naturpark Zittauer Gebirge, Textilgeschichte Großschönau

Wanderung
· Vogtland
Barrierefreier Wanderweg von Grünheide bis Morgenröthe - Rautenkranz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
3,7 km
0:56 h
2 hm
87 hm
Diese Wanderung ist etwas für Technikbegeisterte, die aber auch die Natur zu schätzen wissen.

Wanderung
· Oberlausitz
Barrierefreie Route in Zittau „KULTUR“
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,2 km
2:00 h
8 hm
8 hm
Sie besuchen im Rahmer dieser Tour: Städtische Museen (Klosterstraße 3), Großes Zittauer Fastentuch (Frauenstraße 23), Blumenuhr und Glockenspiel, Neustadt mit Salzhaus, Touristinformation, Marktplatz und Grüner Ring

Wanderung
· Oberlausitz
Entlang der Umgebindehausstraße: Dorfrunde Mittelherwigsdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,4 km
1:35 h
69 hm
69 hm
Wir laden Sie ein, den Ortsteil Mittelherwigsdorf der Gemeinde Mittelherwigsdorf entlang einer ruhigen und interessanten Dorfrunde kennenzulernen. Dabei erwarten Sie idyllische Verweilorte, liebevoll gestaltete Umgebindehäuser sowie tolle Aussichten in das Zittauer Gebirge und Umgebung.

Wanderung
· Oberlausitz
Zu den Quellen der Spree
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,1 km
3:30 h
166 hm
132 hm
Die drei Quellen der Spree sprudeln im Mittelpunkt dieser Tour

Wanderung
· Oberlausitz
Barrierefreie Route in Zittau „NATUR“
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,3 km
3:00 h
1 hm
4 hm
Bahnhof als möglicher Startpunkt zur Fahrt mit der Schmalspurbahn, Tierpark, Weinaupark, Wirtshaus zur Weinau mit Biergarten und saisonal stattfindenden Veranstaltungen (von April bis Oktober 3-4 Veranstaltungen pro Monat), Freilichtbühne der Hillerschen Villa (Sommerkino im Juli und August), dreisprachiger Baumlehrpfad