Macht euren Urlaub in Rheinland-Pfalz zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Aussichtspunkte in Rheinland-Pfalz

Aussichtspunkt
· Pfalz
Der Luitpoldturm steht auf dem 610 Meter hohen Weißenberg, der zur Gemarkung der Gemeinde Merzalben gehört. Vom 30 Meter hohen Turm, dessen Aussichtsterrasse über 184 Stufen erreichbar ist und der auch mehrere gemütliche Rastmöglichkeiten bietet, genießt man einen grandiosen 360°-Panoramablick über den Pfälzerwald und - bei guter Fernsicht - sogar bis hinaus in die Rheinebene, hinüber ins benachbarte Elsass-Lothringen und in die Vogesen. Er liegt unmittelbar am bekannten Weitwanderweg Pfälzer Waldpfad und ist von der L496 zwischen Johanniskreuz und Leimen/Pfalz aus über eine schmale Forststraße (Beschilderung Hermersbergerhof) erreichbar. Von der B10 aus gelangt man über die K56 - vorbei am Ruheforst und durch das zur Ortsgemeinde Wilgartswiesen gehörende Weiler Hermersbergerhof - ebenfalls dorthin. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind - ein Stück unterhalb des Turms - vorhanden.

Aussichtspunkt
· Pfalz
Koloss aus Buntsandstein mit Sitzgruppe und herrlicher Aussicht auf dem Bergrücken des Schmalen Kopfs westlich des Ortsteils Röderhof von Leimen/Pfalz. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind am Wanderparkplatz Röderhof vorhanden.

Aussichtspunkt
· Moseltal
Rastplatz direkt am Moselsteig mit überdachten Sitzmöglichkeiten und toller Aussicht. Es gibt Wein und Wasser. Dazu selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen sowie kleine Mitbringsel wie hausgemachten Sirup und Marmelade.

Aussichtspunkt
· Pfalz
Mächtiger Felskoloss aus Buntsandstein mit gemütlicher Sitzgruppe und phantastischer Aussicht, am Münchweiler Höhenwanderweg gelegen. Östlich angrenzend liegt eine Biosphärenreservat-Kernzone, deren Schutzbestimmungen strikt zu beachten sind. Erreichbar ist der Bauwalder Fels am besten vom Wanderparkplatz Sauweiher aus, der am Ende des Konrad-Adenauer-Rings in Münchweiler an der Rodalb liegt.

Aussichtspunkt
· Moseltal
Vom Aussichtspunkt Kruterberg genießen Sie einen traumhaften Blick über die Stadt Saarburg! Der Rastplatz mit Sinnesbank und Tisch-Bank-Garnitur eignet sich besonders zum Picknicken.

Aussichtspunkt
· Nürburg
Traumhafte Fernsicht vom Bergfried der höchstgelegenden Burganlage in Rheinland-Pfalz

Aussichtspunkt
· Westerwald
Der beliebte und knapp 19 m hohe Ottoturm oberhalb der Stadt Kirchen (Sieg) im Druiden.Hexen.Siegerland wurde gleich zweimal errichtet, einmal bereits im Jahre 1911 und nochmals komplett neu knapp 100 Jahre später. Hier von der Höhe des Kahlbergs genießen wir den wunderschönen "Rundum-Blick" ins Siegtal, zur Freusburg und bis zu den Höhen des Westerwaldes. Zahlreiche Wanderwege, wie der Druidensteig, Natursteig Sieg, Ottoturm- und Druidenwanderweg etc. führen unmittelbar am Turm vorbei.

Aussichtspunkt
· Eifel
Der Eifel Blick Steffelberg im Vulkangarten Steffeln bietet einen herrlichen Fernblick über die Umgebung.

Aussichtspunkt
· Moseltal
CollisturmHoch über den Weinbergen von Zell (Mosel), auf einer Anhöhe, sieht man den 1906 aus rotem Backstein gemauerten Turm.

Aussichtspunkt
· Moseltal
"Eulenköpfchen"Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" auf dem Petersberg oberhalb des Moselortes Neef.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
37
Bewertung zu Aussichtsplattform "Windklang" von Romy
27.07.2022
·
Community
schöner Ausblick
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Aussichtsplattform "Windklang" von Marjon
14.07.2022
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Beutelsberg von Waldi
02.05.2022
·
Community
Am Anfang ist es ein etwas steiler, aber übersichtlicher Weg. Danach ist es aber ein sehr schöner Wanderweg der immer mehr Richtung Ausblick auf das Dorf Eußerthal führt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen