Macht euren Urlaub im Ortenaukreis zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Ausflugsziele im Ortenaukreis
Museum
· Schwarzwald
Das "Molerhiisli" war Wohnhaus und Atelier des Hausacher Malers und Mundartdichters Eugen Falk-Breitenbach (1903-1979)

Museum
· Schwarzwald
Rund um das Städtchen Hausach sind über 60 Gruben, Stollen und Schächte nachgewiesen, in denen Bergleute früher vor allem nach Silber und Blei gesucht und oftmals auch solches gefunden und abgebaut haben.

Freizeitpark
· Schwarzwald
Auf einer Fläche von 95 Hektar können Sie sich bei über 100 Attraktionen und traumhaften Shows, eingebettet in 15 europäische Themenbereiche, im Sommer wie Winter so richtig austoben. Neben einer facettenreichen Abenteuerlandschaft mit landestypischer Architektur und üppiger Vegetation lassen auch die zahlreichen kulinarischen Genüsse die Herzen von großen und kleinen Weltenbummlern höherschlagen. Die sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels sind ein idealer Ausgangspunkt für Parkbesuche oder Ausflüge in den Schwarzwald. Das neuste Erlebnishotel „Krønasår“ ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art und bietet allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen spannenden Aufenthalt. Vor den Toren des weltweit besten Freizeitparks empfängt Rulantica – die neue Wasserwelt des Europa-Park die Besucher.

Museum
· Schwarzwald
Das einzige, einem Schriftsteller gewidmete Museum im Kinzigtal ist der "Freihof" in Haslach. In ihm wird das Leben und Werk des großen Chronisten des Schwarzwaldes, des Haslacher Bäckersohnes Heinrich Hansjakob vorgestellt.

Historische Stätte
· Schwarzwald
Ruhig und idyllisch liegt der Hof in einem der entlegensten Durbacher Seitentäler.

Historische Stätte
· Schwarzwald
Die heutige Hofstelle wurde 1827 errichtet. 40 Zimmerleute haben in 6-monatiger Bauzeit das Bauwerk errichtet. Der Baustil des Hofes ist der Kinzigtäler Hoftyp. Es wurden insgesamt 500 Festmeter Holz verarbeitet.

Gaststätte
· Schwarzwald
Familiengeführter Obsthof mit Straußenwirtschaft und Brennerei
Museum
· Schwarzwald
Auf Grund der derzeitigen Schließungen aller Museen, bleibt auch das Herrenhaus geschlossen.Informationen über die geschichtliche Entwicklung der Stadt.

Aussichtsturm
· Schwarzwald
Achtung: der Turm kann wegen der Corona-Pandemie geschlossen sein. Genaueres erfahren Sie unter www.haslach.de/aussichtsturm.
Am höchsten Punkt des Haslacher Hausbergs, des „Urenkopfs“, erhebt sich auf 554 Meter Höhe der „Urenkopfturm“, eine schlanke Schönheit mit 183 Stufen, die einen hervorragenden Rundumblick über den Mittleren Schwarzwald bietet bis hin zum Rheintal, den Vogesen und dem Kandel bei Freiburg.

Historische Stätte
· Schwarzwald
Eine Zeitreise in die römische Geschichte der Stadt. Vor knapp zweitausend Jahren siedelten schätzungsweise 1200 Menschen im römischen Vicus Lahr-Dinglingen. Sie lebten von Handwerk, Handel und Dienstleistungen in Reihenhäusern mit Ladengeschäft zur Straßenseite. Ein originalgetreu nachgebautes Streifenhaus samt Selbstversorger-Garten lädt ein, dem damaligen Alltag nachzuspüren.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
89
Bewertung zu Himmelsbar von Brigitte
31.07.2022
·
Community
Liebe Fam Schindler, vielen vielen Dank für diesen liebevoll hergerichteten Platz und all die Mühe mit den Getränken! Eine supertolle Idee. Haben wir so noch nirgends erlebt!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Meßmershus von Franz Josef
02.07.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Himmelsbar von Michael
30.05.2022
·
Community
Absolut genial. Immer wieder ein Highlight egal bei welchem Wetter. Macht weiter so.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen