Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Italien zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Alpinklettertouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Alpinklettertouren in Italien

Alpinklettern
· Fanesgruppe
Kleiner Lagazuoi, Cip & Co / Alice Führe, Südwand
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV+
mittel
3,2 km
4:30 h
358 hm
353 hm
Genussreiche abwechslungsreiche Klettertour in und durch historische Umgebung mit origineller Engstelle.
Der Ausstieg und Abstieg erfolgt über den Kaiserjägersteig.

Alpinklettern
· Südtirols Süden
Pfattner Wände: Cojote
empfohlene Tour
Schwierigkeit
VIII
schwer
7,1 km
5:30 h
282 hm
282 hm
Einzigartiges Rissklettern über dem Etschtal, eine der absoluten Top-Touren im Bozner Quarzporphyr

Alpinklettern
· Dolomiten
Fensterlturm (2.670 m) - Südkante rauf und am Fenster runter
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV-, 4a
mittel
1,9 km
3:00 h
370 hm
370 hm
Die Klettertour über die Südkante ist der leichteste Anstieg und führt in 3 Seillängen im Schwierigkeitsgrat IV- auf den Fensterlturm (Torre Finestra). Highlight der Tour ist die abschließende Abseilfahrt direkt vorbei am Fenster mit dem Kreuz!

Alpinklettern
· Südtirols Süden
Jenesien – Noafer Bichl, "Dirty Flirty"-Führe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
5c
mittel
1,8 km
3:30 h
233 hm
233 hm
Panoramisches Porpyhr-Plattenklettern hoch über Bozen

Alpinklettern
· Südtirols Süden
Glaning - Schwarzwand: Villa Kunterbunt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
6c+
schwer
1,6 km
3:00 h
260 hm
255 hm
Sportklettertour mit alpinem Flair und urbanem Panorama oberhalb von Bozen

Alpinklettern
· Stubaier Alpen
Pflerscher Tribulaun (3.097 m) - formschöner Berg hoch übern Pflerschertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III
schwer
13,4 km
11:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Ausgesetzt und über sehr brüchigem Fels zu einem großartigen , alpinen Gipfel.

Alpinklettern
· Südtirols Süden
Glaning - Schwarzwand: Hoppetosse
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV
mittel
1,6 km
3:30 h
260 hm
255 hm
Eine der leichtesten Alpinklettertouren im Bozner Porphyr, mit Ausblick auf das Stadtgeschehen

Alpinklettern
· Südtirols Süden
Bozen - Seitner Berg: Il Cielo Sopra Bolzano
empfohlene Tour
Schwierigkeit
6b+
schwer
2,9 km
5:00 h
353 hm
353 hm
Pures Genussklettern entlang von Platten und Rissen hoch über Bozen
Alpinklettern
· Südtirols Süden
Jenesien - Noafer Bichl: Sonntagsspaziergang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
V
mittel
1,9 km
4:30 h
252 hm
251 hm
Leichte, gut abgesicherte Alpinklettertour mit überraschenden Felskonstruktionen und Ausblick über den Bozner Talkessel

Alpinklettern
· Gardaseeberge
Dinosauri (Lo Scudo, Cima alle Coste)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
VII
schwer
2,7 km
5:45 h
434 hm
434 hm
Abwechslungsreiche Kletterei, im oberen Teil steile Wandstellen entlang von Rissen, Highlight ist wohl die Piazverschneidung und der überhängende Riss im oberen Wandteil, sehr gut mit Bohrhaken abgesichert
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
128
Bewertung zu Jenesien - Schwarzwand: Il Canto delle Poiane von Dennis
Foto: Dennis Moser, Community
Foto: Dennis Moser, Community
Foto: Dennis Moser, Community
Foto: Dennis Moser, Community
Foto: Dennis Moser, Community
Foto: Dennis Moser, Community
Foto: Dennis Moser, Community
Foto: Dennis Moser, Community
Foto: Dennis Moser, Community
08.03.2023
·
Community
Gemacht am 02.03.2022
Kommentieren

Bewertung zu Ferrata Delle Trincee von Swen
31.01.2023
·
Community
Schöner Klettersteig mit Blick zum Stausee und zur Marmolada.
Eine Taschenlampe ist zu empfehlen!
Es geht auch durch alte Kriegsstollen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.09.2022
Kommentieren
Bewertung zu Jenesien – Noafer Bichl, "Dirty Flirty"-Führe von Barbara
06.11.2022
·
Community
Schöne stadtnahe Tour, sehr gut öffentlich erreichbar, super gesichert. einzig: sie ist zu schnell vorbei...
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.11.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen