NaturDomizil Adlerhorst-Hunsrück
Tourist-Information des Birkenfelder Landes Verifizierter Partner Explorers Choice
Lassen Sie den Luxus und die Behaglichkeit im 5-Sterne-NaturDomizil (DTV) des wunderschönen Bio-Landhauses auf sich wirken.
Die großzügige Wohnung, mit separatem Eingang, vermittelt Freiheit und Geborgenheit in Höhe der Baumkronen – eben wie in einem Adlerhorst.
Geeignet für 2 bis 12 Gäste + 4 Kleinkinder. Für Gäste mit unterschiedlichen Einschränkungen bedingt geeignet.
+ Sonnige Allein- und Höhenlage – ohne Straßenverkehr.
+ Fantastische Fernsicht – herrliche Nationalpark-Kulisse.
+ Bau- und elektrobiologisch ausgestattet – bestes Wohnklima.
+ Inklusive Nebenkosten – großes 5-Sterne-Gratis-Paket.
+ Große Infrarot-Wärmekabine mit Turmalin-Heilsteinen
+ Windgeschütztes Panorama-Hochdeck „Sonneninsel“
Liebe Gäste,
Sie sind herzlich eingeladen, es sich in Ihrem Urlaub so richtig gut gehen zu lassen.
Aus gesundem MondHolz und NaturLehm haben wir dieses behagliche Landhaus, auf 500 m Seehöhe und in sonniger Alleinlage am Waldrand , gebaut. Es vermittelt Wärme und Ruhe und es bietet fast unendliche Weite mit dem grandiosen Ausblick über die herrliche Naturkulisse des „Nationalpark Hunsrück-Hochwald“.
Ob zu zweit , mit der Familie , mit Freunden oder Kollegen, oder als Seminargruppe , ob schöner Wanderurlaub , ob pure Entspannung oder gemütliches Familientreffen angesagt ist – im „Adlerhorst-Hunsrück“ passt es.
Wohnen-Essen-Kochen = 80 qm, übriger Bereich = 130 qm. Gesamt-Wohnfläche = 210 qm + 3 überdachte, möblierte Balkone und 60 qm Holzterrasse.
Sie wohnen z. B. mit 2 Gästen auf 150 qm im OG, mit 10 – 12 Gästen auf 210 qm im OG und DG.
Der hauseigene Fitnessraum mit Crosstrainer, Rudergerät, Trampolin, Chi-Maschine und „Schwitzkasten“ (=4-Person-Infrarot-Sauna) kann genutzt werden.
Das Bio-Holzhaus bietet, u. a. mit seiner WandstrahlungsHeizung und fernbeheiztem Kachelofen sowie der elektro- und baubiologischen Ausstattung, bestes WohnKlima .
Ein wirkliches UrlaubsRefugium, in dem mit Balance und Feingefühl alle Vorkehrungen für den gesundheitsbewussten Gast getroffen sind.
Für das Wohlbefinden haben wir gerne auf Datenübertragung per Funk (WLAN/WiFi) sowie Dect-Telefon und andere funkbetriebene Geräte verzichtet.
In Außenwänden und Dachflächen ist Schirmung gegen Funkwellen . Somit ist das Haus eine Offline-Oase , die auch bestens für Ihren Digital-Detox-Urlaub geeignet ist.
Dieser großflächige Schutz vor ständigen gesundheitsschädlichen HF-Strahlungen bietet erholsamen Urlaub für Körper, Geist und Seele.
Falls Sie im Urlaub aus notwendigen beruflichen oder privaten Gründen auf Internet/Digitale Medien zurückgreifen müssen, bieten wir im Adlerhorst-Hunsrück einen DSL-Internetzugang (Hochgeschwindigkeitsinternet) über geschirmtes Kabel (mit Ethernet-Steckdose und -Kabel); über Ihre eigenen Zugangsdaten gratis . Weiter ein analoges ISDN-Telefon (ins Dt. Festnetz und das Festnetz der angrenzenden Länder können Sie gratis telefonieren, ins Mobilfunk-Netz zum Günstig-Tarif).
Vor häuslicher NF-Strahlung schützt die komplett geschirmte Hauselektrik (besonders gedrillte und ummantelte Kabel sowie geschirmte Schalter- und Steckdosen) mit zusätzlichen Netzfreischaltungen.
Weiter wurde darauf geachtet, dass keine künstlichen Magnetfelder das natürliche Erdmagnetfeld verzerren oder überlagern, also keine Magnetostatik herrscht. Der Baugrund ist frei von geopathogenen Belastungen.
Durch diese umfassenden Bemühungen können wir Ihnen ein unbelastetes Umfeld bieten . Dieses ist fundamental dafür, Ihre Erholung vom Stress im alltäglichen Leben deutlich zu verbessern.
Für Gäste mit Bewegungs-Einschränkung dieser besondere Service gratis :
Elektrisches Treppensteiggerät und damit kompatibler Rollstuhl stehen für Sie bereit.
170 qm barrierefreie Fläche + Balkone im Obergeschoss (OG) bieten echten Freiraum.
Der Hauseingang und die Ganzglas-Dusche sind bodengleich. Alle Türen breit genug für „Rollis“.
Große, gepflasterte Parkfläche, ebene Terrasse und Grünfläche im umzäunten Hofbereich.
Barrierefreie Ranger-Tour im Herzen des NP, für Rollis, Rollator und Kinderwagen.
Reservierung eines SwissTrac für Ihre Rolli-Touren durch die Natur.
Kleine und große „Kapitäne“ lieben das riesige Baumhaus-Spielschiff „Hochwaldsonne“ mit seiner wetterfesten, möblierten Kajüte und mit Steuerrad und echter Schiffsglocke.
Auf dem 20 qm großen, windgeschützten und nicht einsehbaren Panorama-Hochdeck „Sonneninsel“ können die Gäste ganz „abgehoben“ die Sonne genießen.Auch toll zum Naturbeobachten und Sternegucken.
In idyllischer Naturlage am Privatweg (ohne Straßenverkehr) und in frischer Hunsrück-Luft finden Sie das 3.200 qm große, umzäunte Naturgarten-Anwesen mit gesunden Eichenbäumen, Grünflächen, gepflasterten Gratis-Parkflächen, vielen Spiel- und Sportgeräten, Grill-Einrichtungen und Terrassen-Kamin (Grill- und Brennholz gratis) sowie die große, möblierte Holzterrasse. Bio-Fischteich mit Bachlauf und Wasserfall.
Viele Wildtiere und Vogelarten sind das ganze Jahr über um das Haus zu beobachten.
Direkt am „Nationalpark Hunsrück-Hochwald“, durch den Sie gratis die Ranger auf ihren Touren begleiten dürfen, im „Naturpark Saar-Hunsrück“ mit „Saar-Hunsrück-Steig“ und den „Traumschleifen“, dem „Zauberwald, der „Deutschen Edelsteinstrasse“ mit der Stadt Idar-Oberstein, dem „Erbeskopf“ mit Hunsrückhaus usw., der zentralen Nähe zu den Flüssen Mosel, Rhein, Nahe und Saar, zu Luxemburg , Frankreich und Belgien und vielem mehr, erschließen sich dem Gast vielfältige Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und wunderschönen Urlaub.
Finden Sie Ihren Weg zur Natur, zu innerer Ruhe und mehr Lebenszeit, liebe Gäste , und vielleicht zum NaturDomizil „Adlerhorst-Hunsrück“, beim Nationalpark-Dorf Hattgenstein (höchstliegender Ort im Hunsrück).
Wir würden uns freuen, Sie hier in der Hunsrücker Natur begrüßen zu dürfen.
Von Herzen – Ihre Gastgeber.
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnetPreise
Bei uns gibt es keine Saisonpreise!
Unsere familienfreundlichen Preise sind nach Aufenthaltsdauer gestaffelt.
Je länger der Aufenthalt, desto günstiger der ÜN-Preis.
So sind von Ferienzeiten abhängige Gäste nicht benachteiligt.
Es gibt keine Nebenkosten. Alles ist inklusive bzw. im 5-Sterne-Gratis Paket.
Preise: (pro Nacht)
Ab 14 Übernachtungen: 70 € für 2 Gäste, jeder weitere Gast 10 €.
Ab 10 Übernachtungen: 80 € für 2 Gäste, jeder weitere Gast 12 €.
Ab 7 Übernachtungen: 90 € für 2 Gäste, jeder weitere Gast 14 €.
5 – 6 Übernachtungen: 100 € für 2 Gäste, jeder weitere Gast 17 €.
3 – 4 Übernachtungen: 110 € für 2 Gäste, jeder weitere Gast 20 €.
Bei 1 und 2 Übernachtungen wird der Preis für 3 Übernachtungen berechnet.
Langzeitaufenthalte (ab 4 Wochen): Preis auf Anfrage.
Babys (bis 12 Monate alt) gratis im bezogenen Gitterbettchen im Elternzimmer.
Weitere Infos zu den Preisen, die AGB etc. entnehmen Sie bitte der Webseite: www.adlerhorst-hunsrueck.de .
Preisbeispiel 1: Mit 12 Gästen/14 ÜN zahlt 1 Gast pro ÜN 14,17 €.
Preisbeispiel 2: Mit 12 Gästen/7 ÜN zahlt 1 Gast pro ÜN 19,17 €.
Preisbeispiel 3: Mit 12 Gästen/3 ÜN zahlt 1 Gast pro ÜN 25,83 €.
Preisbeispiel 4: Mit 6 Gästen/14 ÜN zahlt 1 Gast pro ÜN 18,33 €.
Preisbeispiel 5: Mit 6 Gästen/7ÜN zahlt 1 Gast pro ÜN 24,33 €.
Preisbeispiel 6: Mit 6 Gästen/3ÜN zahlt 1 Gast pro ÜN 31,66 €
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Lage
AlleinlageDienstleistungen
Fax- und FotokopiereinrichtungBesondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerInternetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Telefon
Zimmersafe
Balkon/Terrasse
Dusche
Bad/WC
Föhn
Radio/CD-Player
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungWellness
FitnessraumUmgebung
Panoramablickruhige Umgebung
Öffentliche Verkehrsmittel
www.rnn.info, Zieleingabe: HattgensteinAnfahrt
Autobahn A62, Abfahrt Birkenfeld, weiter bis HattgensteinParken
Kostenfreie Parkplätze am Haus vorhanden.Koordinaten
Touren in der Umgebung
Achtung! Strecke derzeit wegen akuter Schneebruch-Gefahr gesperrt! Aktualisiert am 4.1.2021
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1 ...
Kurztour für Naturliebhaber. Mitten im Nationalpark Hunrück-Hochwald, in sehr ruhiger Waldrandlage seltene Pflanzen und Tiere beobachten.
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen!
Abwechslungsreiche Rundtour an der Nahe und hinauf auf aussichtsreiche Felspartien. Nach sechs bzw. neun km kann die Tour abgekürzt werden.
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1 ...
Der 5,6 km lange Rundweg startet am Festplatz in Kronweiler. Die insbesondere für Familien interessante Strecke führt durch schöne Waldpassagen zum ...
Vom Ortskern, zum Sportplatz, bis hin zum Jagdhaus - hier ist alles dabei.
Ein Ausflug rund um den Schilleskopf
Genießen Sie den Gang durch eine Kirschbaumallee und tauchen Sie ein, in eine Welt voller Götter.
Das Rauschen des Leiselbaches
Individuelle Audio-Stadt-Tour durch das Birkenfeld der Oldenburger Zeit. Mit IPods (leihweise in der Tourist-Information erhältlich) machen sich ...
Schillernd bunt und in Lebensgröße erwarten Sie zehn Götterskulpturen der bekanntesten römischen Staatsgötter, aber auch einheimischer Gottheiten, ...
Begib dich auf den insgesamt 1 km langen Gewässer Erlebnis-Pfad in Hoppstädten-Weiersbach und entdecke die Vielfalt und Schönheit der Oberen Nahe.
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.
Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz.
Radtour mit Bahnanschluss - Sportliche Rundtour durch malerische Täler hinauf auf aussichtsreiche Hunsrückhöhen. 2000 Jahre Geschichte am ...
Mittelschwere Runde zu geschichtsträchtigen Orten: die historische Eisenhütte, Sauerbrunnen und Petersquelle sinddie bekanntesten. -
Route rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Bitte beachten: Diese Tour wird in den kommenden Monaten ausgeschildert, bisher nur per gpx ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
NaturDomizil Adlerhorst-Hunsrück
55767 Hattgenstein
- 23 Touren in der ...
Achtung! Strecke derzeit wegen akuter Schneebruch-Gefahr gesperrt! Aktualisiert am 4.1.2021
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1 ...
Kurztour für Naturliebhaber. Mitten im Nationalpark Hunrück-Hochwald, in sehr ruhiger Waldrandlage seltene Pflanzen und Tiere beobachten.
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen!
Abwechslungsreiche Rundtour an der Nahe und hinauf auf aussichtsreiche Felspartien. Nach sechs bzw. neun km kann die Tour abgekürzt werden.
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1 ...
Der 5,6 km lange Rundweg startet am Festplatz in Kronweiler. Die insbesondere für Familien interessante Strecke führt durch schöne Waldpassagen zum ...
Vom Ortskern, zum Sportplatz, bis hin zum Jagdhaus - hier ist alles dabei.
Ein Ausflug rund um den Schilleskopf
Genießen Sie den Gang durch eine Kirschbaumallee und tauchen Sie ein, in eine Welt voller Götter.
Das Rauschen des Leiselbaches
Individuelle Audio-Stadt-Tour durch das Birkenfeld der Oldenburger Zeit. Mit IPods (leihweise in der Tourist-Information erhältlich) machen sich ...
Schillernd bunt und in Lebensgröße erwarten Sie zehn Götterskulpturen der bekanntesten römischen Staatsgötter, aber auch einheimischer Gottheiten, ...
Begib dich auf den insgesamt 1 km langen Gewässer Erlebnis-Pfad in Hoppstädten-Weiersbach und entdecke die Vielfalt und Schönheit der Oberen Nahe.
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.
Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz.
Radtour mit Bahnanschluss - Sportliche Rundtour durch malerische Täler hinauf auf aussichtsreiche Hunsrückhöhen. 2000 Jahre Geschichte am ...
Mittelschwere Runde zu geschichtsträchtigen Orten: die historische Eisenhütte, Sauerbrunnen und Petersquelle sinddie bekanntesten. -
Route rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Bitte beachten: Diese Tour wird in den kommenden Monaten ausgeschildert, bisher nur per gpx ...
- 23 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen