Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Unterkünfte Österreich Gesäuse Stiegenwirt
Tour hierher planen
Gasthof *** 

Stiegenwirt

Gasthof · Gesäuse · 537 m
Logo TV Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Stiegenwirt in Palfau
    Der Stiegenwirt in Palfau
Kommentieren
  • Die Unterkunft
  • Ausstattung
  • Anreise
  • In der Nähe

Der Stiegenwirt in Palfau

Seit über 50 Jahren bewirten wir Gäste in unserm Haus.
Aus der Imbissstube ist eine Pension mit Wellnessbereich und Gasthaus geworden.
Viele unserer Gäste kommen immer wieder gerne zu uns und genießen die familiäre Atmosphäre.

Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück

Nach einer erholsamen Nacht erwartet Sie ein vielfältiges Frühstücksbuffet mit Köstlichkeiten aus dem Gesäuse und dem Mostviertel wie Zeigenkäse, Schafkäse, Apfelsäfte und Kräutertees. Hausgemachte Marmeladen, selbstgebackenes Brot und Kuchen dürfen natürlich auch nicht fehlen

So können Sie nach einer erholsamen Nacht Energie für einen Tag in der Natur tanken!

Für Frühaufsteher: Sie können im Gasthof Stiegenwirt ab 5:30 Uhr frühstücken.

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen

Unser Gasthaus ist bekannt für die verschiedenen Pfand'l Gerichte. Am liebsten kochen wir mit Zutaten von umliegenden Produzenten und mit dem, was im Wald und auf der Wiese wächst. Darum gibt es bei uns neben Flösser Pfand'l und Eisenwurzen Pfand'l auch grüne Wald und Wiesenknödel und Waldstauden-Käselaibchen mit Käse vom Grabenbauer aus Mooslandl.

Wellness im Gesäuse

Nach so viel wandern, biken, paddeln, klettern, skifahren, reiten, … braucht der Mensch Ruhe und Erholung. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und schwitzen Sie in unserem Wellessbereich im Dampfbad, in der klassischen finnischen Sauna oder in der Infrarotkabine. Zum Relaxen erwartet Sie der großzügige, sonnendurchflutete Ruheraum mit Trinkbrunnen und Wärmebank.

Gesäuse-Partnerbetrieb
Naturpark-Partnerbetrieb

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
Barzahlung
EC-Karten

Hotelausstattung

Hotelbar
Restaurant

Zimmerausstattung

Internetanschluss
Sat-/Kabel-TV

Essen & Trinken

Frühstück
À la Carte
Halbpension

Wellness

Sauna
Dampfbad
Solarium

Besonderheiten

Parkplätze
Internet W-LAN
Haustiere erlaubt

Anfahrt

Check in: ab 14 Uhr steht ihr gebuchtes Zimmer für Sie bereit, früher ist leider kein check in möglich.

Check out: bitte machen Sie Ihr Zimmer bis 11 Uhr frei, damit auch die Gäste die nach Ihnen in diesem Zimmer wohnen rechtzeitig ein sauberes Zimmer vorfinden.

Stornobedingungen:
bis 1 Woche vor Anreise - kostenfreies Storno
bis 3 Tage vor Anreise - es werden 50 % der Gesamtkosten in Rechnung gestellt
bis 24 Stunden vor Anreise bzw. Nichtanreise - es werden 100 % der Gesamtkosten in Rechnung gestellt

Koordinaten

DD
47.709718, 14.818535
GMS
47°42'35.0"N 14°49'06.7"E
UTM
33T 486387 5284053
w3w 
///ausgefüllt.entspricht.kabine
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbike · Gesäuse
Buchsteinrunde Etappe 2 (Palfau - Johnsbach)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 55,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 2.234 hm
Abstieg 1.893 hm

Die Etappe von Palfau über Gams nach Mooslandl, Hieflau und durch das Yosemite Valley Österreichs: immer im Antlitz der schroffen Nordwände des ...

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Gesäuse
Gamsstein - Hochkogel ab/bis Palfau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.242 hm
Abstieg 1.242 hm

Eine technisch einfache Rundtour, die ein wirklich großartiges Panorama bietet.

von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gesäuse
Luchs-Trail Etappe 09 Palfau-Lassing, Variante Lang
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 22,3 km
Dauer 7:48 h
Aufstieg 1.357 hm
Abstieg 1.280 hm

Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe      

1
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Ybbstaler Alpen
Bergwanderung auf den NÖ Summit des Bezirkes Amstetten, dem Hochkogel 1774m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 7:18 h
Aufstieg 1.260 hm
Abstieg 1.260 hm

Steile Bergwanderung im südwestlichsten Gebiet von NÖ im Bezirk Amstetten auf den höchsten Gipfel, dem Hochkogel mit 1774m Höhe.

von Johannes Ebenhöh,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gesäuse
Luchs Trail Etappe 09 Palfau-Lassing, Hauptroute
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 21,9 km
Dauer 7:11 h
Aufstieg 1.167 hm
Abstieg 1.050 hm

 Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe      

3
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Mountainbike · Gesäuse
Trans Nationalpark Et 05 (Palfau-Mooslandl)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5 geöffnet
Strecke 22,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 926 hm
Abstieg 939 hm

Eine kurze Etappe von Palfau über Gams nach Mooslandl: Zeit zum Entspannen und für einen Besuch der sehenswerten Nothklamm

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Wanderung · Gesäuse
Landler Spazierweg #1 von Obere Palfau über Kirche- Bauernrunde- Untere Palfau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 122 hm
Abstieg 122 hm

Der Landler Spazierweg #1 ist leicht begehbar und familienfreundlich. Es geht nur wenig bergauf und eignet sich somit auch gut für Kinder.

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Ybbstaler Alpen
Gamsstein und Hochkogel mit Bike, Ybbstaler Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,8 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 1.395 hm
Abstieg 1.395 hm

Aussichtsreiche, südseitige Tour mit Radanfahrt (Bike & Hike) zur Naturfreundehütte. Am Südsüdostkamm direkter Anstieg zum Grat und zu den Gipfeln.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen
Die schönsten Gasthöfe im Gesäuse
Österreich › Steiermark › Bezirk Liezen

Unterkünfte in der Nähe

  • Campingplatz Saggraben
  • Raftingcamp Palfau
  • Chalets Four Elements - Living by Berger
  • Rinntaverne
  • Zinnebner Marianne
  • NaturparkResort Lodge 150
  • Ganser Veronika
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Parkplätze Internet W-LAN Haustiere erlaubt

Stiegenwirt

Palfau 159
8923 Landl
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der ...
Mountainbike · Gesäuse
Buchsteinrunde Etappe 2 (Palfau - Johnsbach)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 55,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 2.234 hm
Abstieg 1.893 hm

Die Etappe von Palfau über Gams nach Mooslandl, Hieflau und durch das Yosemite Valley Österreichs: immer im Antlitz der schroffen Nordwände des ...

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Gesäuse
Gamsstein - Hochkogel ab/bis Palfau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.242 hm
Abstieg 1.242 hm

Eine technisch einfache Rundtour, die ein wirklich großartiges Panorama bietet.

von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gesäuse
Luchs-Trail Etappe 09 Palfau-Lassing, Variante Lang
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 22,3 km
Dauer 7:48 h
Aufstieg 1.357 hm
Abstieg 1.280 hm

Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe      

1
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Ybbstaler Alpen
Bergwanderung auf den NÖ Summit des Bezirkes Amstetten, dem Hochkogel 1774m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 7:18 h
Aufstieg 1.260 hm
Abstieg 1.260 hm

Steile Bergwanderung im südwestlichsten Gebiet von NÖ im Bezirk Amstetten auf den höchsten Gipfel, dem Hochkogel mit 1774m Höhe.

von Johannes Ebenhöh,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gesäuse
Luchs Trail Etappe 09 Palfau-Lassing, Hauptroute
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 21,9 km
Dauer 7:11 h
Aufstieg 1.167 hm
Abstieg 1.050 hm

 Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe      

3
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Mountainbike · Gesäuse
Trans Nationalpark Et 05 (Palfau-Mooslandl)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5 geöffnet
Strecke 22,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 926 hm
Abstieg 939 hm

Eine kurze Etappe von Palfau über Gams nach Mooslandl: Zeit zum Entspannen und für einen Besuch der sehenswerten Nothklamm

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Wanderung · Gesäuse
Landler Spazierweg #1 von Obere Palfau über Kirche- Bauernrunde- Untere Palfau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 122 hm
Abstieg 122 hm

Der Landler Spazierweg #1 ist leicht begehbar und familienfreundlich. Es geht nur wenig bergauf und eignet sich somit auch gut für Kinder.

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Ybbstaler Alpen
Gamsstein und Hochkogel mit Bike, Ybbstaler Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,8 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 1.395 hm
Abstieg 1.395 hm

Aussichtsreiche, südseitige Tour mit Radanfahrt (Bike & Hike) zur Naturfreundehütte. Am Südsüdostkamm direkter Anstieg zum Grat und zu den Gipfeln.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
  • 8 Touren in der...

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Unterkünfte Österreich Gesäuse Stiegenwirt
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum